MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

„Ich rechne fix damit, dass Yvan vorn dabei ist“

Sebastien Loeb sieht sich selbst vor einem harten Lehrjahr, seinem Teamkollegen Yvan Muller traut er eine Spitzenposition durchaus zu.

Wie gut ist der Citroen C-Elysee? Und wie schlägt sich Sebastien Loeb bei seinem Umstieg vom Rallyeauto in den Tourenwagen? Zwei Fragen, die große Spannung für die WTCC-Saison 2014 versprechen. Loeb tritt schließlich mit dem klaren Ziel in der Meisterschaft an, über kurz oder lang zu den Siegfahrern zu zählen. Und spätestens 2015 will der Franzose auch in den Titelkampf eingreifen.

Die Erwartungshaltung für die ersten Rennen ist aber noch eine andere, wie Loeb im Gespräch mit Speedweek erklärt: "Ich erwarte kein einfaches Jahr für mich. Das macht die Sache allerdings auch aufregend." Interessant ist 2014 natürlich auch der direkte Vergleich zu seinen im Tourenwagen erfahrenen Citroen-Stallgefährten Yvan Muller und Jose-Maria Lopez. Da gibt sich Loeb vorsichtig.

Er müsse erst noch lernen, "gleich den Rhythmus über mehrere Runden zu finden", wie er sagt. "Da lerne ich wieder von Yvan. Er fährt zehn Runden auf Zehntelsekunden gleich schnell", sagt Loeb. Er selbst müsse also erst konstant werden im Tourenwagen. Eine Saison-Prognose traut er sich daher nur bedingt zu: "Wir wissen noch nicht, wie gut das Auto ist. Aber ich rechne fix damit, dass Yvan vorn dabei ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer