MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Monteiro findet Gefallen an den neuen Wagen

Tiago Monteiro ist vom neuen WTCC-Honda Civic begeistert und fürchtet auch nicht die Konkurrenz aus dem Hause Citroen.

Tiago Monteiro und der neue Honda Civic für die WTCC-Saison 2014 - das scheint Liebe auf den ersten Blick zu sein. Seit seinen ersten Runden am Steuer des neuen Boliden schwärmt der Portugiese geradezu von seinem neuen Arbeitsgerät. "Das ist eine wilde Maschine", meint der 37-Jährige nach dem Test in dieser Woche in Barcelona. Die Regeländerungen und damit völlig neue Ausgangslage in der WTCC sorgen bei Monteiro für Begeisterung.

"Es ist ein Neustart, mit völlig neuen Autos und Regeln", sagt der Honda-Werksfahrer. "Es macht viel Spaß sie zu fahren und es ist schwieriger, ans Limit zu gehen." Die Entwicklungsarbeit mit dem neuen Auto und die Anpassung des Fahrstils auf die gestiegene Leistung sei eine große Herausforderung, aber "auf jeder Ebene sehr motivierend", so Monteiro.

Angst vor der Konkurrenz hat der Portugiese nicht. "Wir fürchten niemanden!", gibt sich Monteiro selbstbewusst. Allerdings werde er alle Gegner respektieren und niemanden unterschätzen. Als Hauptrivalen betrachte er das neue Werksteam von Citroen. "Sie haben das notwendige Budget und sind seit Monaten mit dem neuen Auto auf der Strecke. Sie werden also zweifelsohne einen Vorteil haben", meint Monteiro. "Aber so läuft das Spiel, wir müssen damit leben und werden ihnen einen harten Kampf liefern."

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist