MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Hockenheim II

Letzte Pole-Position der DTM-Saison 2015 für Paffett

Gary Paffett holt sich beim letzten Rennen der DTM-Saison die Pole vor den Audi-Piloten Green und Ekström. Champion Wehrlein nur auf 17. Auer auf 22.

Gary Paffet heißt der letzte Inhaber einer DTM-Pole-Position 2015. Der britische Mercedes-Pilot setzte sich bei kniffligen Bedingungen auf abtrocknender Strecke am Sonntagvormittag in 1:32.645 Minuten gegen eine ganze Armada von Audi-Piloten durch. Paffett, der zuletzt 2012 am Norisring auf dem besten Startplatz gestanden hatte, war um 0,038 Sekunden schneller als Jamie Green und 0,084 Sekunden vor Mattias Ekström.

"Es ist drei Jahre her, dass ich letztmals auf Pole war. Oft war ich nahe dran, oft hat es gerade so nicht geklappt. Heute habe ich allen Mut zusammengenommen, es hat heute alles gepasst", freut sich Paffett nach seiner Bestzeit in den letzten Sekunden der Zeitenjagd. Bis kurz vor dem Ende hatten sich Green, Ekström und die Audi-Kollegen Miguel Molina (4.), Adrien Tambay (6.), Nico Müller (7.) und Timo Scheider (8.) gerangelt, doch dann packte die Konkurrenz noch einmal etwas aus.

Maxime Martin (BMW) erreichte nach seiner Pole am Samstag nun den fünften Startplatz. Somit war der Belgier einmal mehr schnellster Vertreter aus dem Lager der Münchener. Maximilian Götz (9./Mercedes) und Augusto Farfus (10./BMW) haben von ihren Startpositionen gute Aussichten auf weitere Punktgewinne. Marco Wittmann (BMW), Champion der DTM-Saison 2014 und dessen Nachfolger Pascal Wehrlein (Mercedes) starten nur von den Plätzen 16 und 17. Lucas Auer platzierte sich nur auf dem 22. Startplatz, allerdings liegen zwischen dem gesamten Feld von 24 Piloten nur 1,156 Sekunden.

"Der Druck ist weg, ich muss nicht mehr so vorsichtig sein. Ich werde also heute volle Attacke gehen, weil ich nicht mehr auf jeden kleinen Fehler achten muss. Im Warmup war es nass, jetzt trocknet es langsam ab. Es wird bestimmt spannend", sagt Wehrlein, der am heutigen Sonntag seinen 21. Geburtstag und den Gewinn des DTM-Titels 2015 feiern darf. "Heute Abend freue ich mich auf die große Feier mit meinem Team."

"Das war erneut ein sehr enges Qualifying. Gary hat einen super Job gemacht", fasst Mercedes-DTM-Rennleiter Ulrich Fritz zusammen. "Die Pole im letzten Rennen ist immer etwas Besonderes. Jetzt hoffen wir natürlich, dass wir diese tolle Saison mit einem positiven Ergebnis beenden können." Norbert Haug rechnet mit einem weiteren Schlachtfest: "Ich hatte gestern schon das Gefühl, dass einige Autos nicht mehr gebraucht werden. Da sind sie sich sogar auf den Geraden in die Seite gefahren."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim II

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Le Mans 2025 – Tag 7

Die große Le-Mans-Galerie von Tag 7

Am Donnerstag vor dem Rennen gab es eine Doppel-Pole für Cadillac. Dies und vieles mehr gibt es in unserer großen Galerie mit fast 300 Fotos zu sehen.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall