MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Hockenheim II

Letzte Pole-Position der DTM-Saison 2015 für Paffett

Gary Paffett holt sich beim letzten Rennen der DTM-Saison die Pole vor den Audi-Piloten Green und Ekström. Champion Wehrlein nur auf 17. Auer auf 22.

Gary Paffet heißt der letzte Inhaber einer DTM-Pole-Position 2015. Der britische Mercedes-Pilot setzte sich bei kniffligen Bedingungen auf abtrocknender Strecke am Sonntagvormittag in 1:32.645 Minuten gegen eine ganze Armada von Audi-Piloten durch. Paffett, der zuletzt 2012 am Norisring auf dem besten Startplatz gestanden hatte, war um 0,038 Sekunden schneller als Jamie Green und 0,084 Sekunden vor Mattias Ekström.

"Es ist drei Jahre her, dass ich letztmals auf Pole war. Oft war ich nahe dran, oft hat es gerade so nicht geklappt. Heute habe ich allen Mut zusammengenommen, es hat heute alles gepasst", freut sich Paffett nach seiner Bestzeit in den letzten Sekunden der Zeitenjagd. Bis kurz vor dem Ende hatten sich Green, Ekström und die Audi-Kollegen Miguel Molina (4.), Adrien Tambay (6.), Nico Müller (7.) und Timo Scheider (8.) gerangelt, doch dann packte die Konkurrenz noch einmal etwas aus.

Maxime Martin (BMW) erreichte nach seiner Pole am Samstag nun den fünften Startplatz. Somit war der Belgier einmal mehr schnellster Vertreter aus dem Lager der Münchener. Maximilian Götz (9./Mercedes) und Augusto Farfus (10./BMW) haben von ihren Startpositionen gute Aussichten auf weitere Punktgewinne. Marco Wittmann (BMW), Champion der DTM-Saison 2014 und dessen Nachfolger Pascal Wehrlein (Mercedes) starten nur von den Plätzen 16 und 17. Lucas Auer platzierte sich nur auf dem 22. Startplatz, allerdings liegen zwischen dem gesamten Feld von 24 Piloten nur 1,156 Sekunden.

"Der Druck ist weg, ich muss nicht mehr so vorsichtig sein. Ich werde also heute volle Attacke gehen, weil ich nicht mehr auf jeden kleinen Fehler achten muss. Im Warmup war es nass, jetzt trocknet es langsam ab. Es wird bestimmt spannend", sagt Wehrlein, der am heutigen Sonntag seinen 21. Geburtstag und den Gewinn des DTM-Titels 2015 feiern darf. "Heute Abend freue ich mich auf die große Feier mit meinem Team."

"Das war erneut ein sehr enges Qualifying. Gary hat einen super Job gemacht", fasst Mercedes-DTM-Rennleiter Ulrich Fritz zusammen. "Die Pole im letzten Rennen ist immer etwas Besonderes. Jetzt hoffen wir natürlich, dass wir diese tolle Saison mit einem positiven Ergebnis beenden können." Norbert Haug rechnet mit einem weiteren Schlachtfest: "Ich hatte gestern schon das Gefühl, dass einige Autos nicht mehr gebraucht werden. Da sind sie sich sogar auf den Geraden in die Seite gefahren."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim II

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren