MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Nürburgring

Vollgas vor der Zielgeraden

Vom 25. bis 27. September geht der Kampf zwischen Audi, BMW und Mercedes auf dem 3,629 km langen Eifelkurs in seine vorletzte Runde.

Besonders zwei Akteure werden beim zweitletzten Rennwochenende der DTM-Saison 2015 im Mittelpunkt stehen: Pascal Wehrlein und Mattias Ekström sind die heißesten Anwärter auf den diesjährigen Fahrertitel. Entschieden ist noch nichts: 100 Punkte sind maximal noch zu holen, und Wehrlein und Ekström trennen gerade einmal 14 Zähler.

Jede Zehntelsekunde zählt, wenn am letzten Septemberwochenende die Visiere heruntergeklappt werden. In den Läufen 15 und 16 der aktuellen DTM-Saison wollen sich die 24 Fahrer eine möglichst gute Ausgangsposition für das Finale am Hockenheimring sichern – oder sogar eine mögliche Vorentscheidung im Kampf um den Titel herbeiführen. Die könnte jedoch nur gelingen, wenn Wehrlein es schafft, über 50 Punkte zwischen sich und seine Verfolger zu bringen. Das wollen Ekström, Edoardo Mortara, Jamie Green, Bruno Spengler und Marco Wittmann verhindern.

Besonders Spengler und Wittmann haben nach dem erfolgreichen BMW-Wochenende in Oschersleben Rückenwind und im Kampf um den Gesamtsieg noch längst nicht aufgegeben. 36 Punkte fehlen dem Kanadier derzeit auf Wehrlein. Spengler: "Die Strecke gefällt mir sehr. Ich habe dort schon ein paar Siege geholt. Trotzdem ist es schwierig zu sagen, wie es für uns laufen wird." Nach den Ereignissen in Oschersleben haben sich die Vor- und Nachteile durch die Performancegewichte angeglichen – die BMW sind in der Eifel deutlich schwerer, die Audi deutlich leichter unterwegs.

Ekström: "Ich durfte zehn Kilo ausladen und kann auf dem Nürburgring wieder voll attackieren." Der Druck auf Wehrlein wird folglich alles andere als gering sein; der Mercedes-Pilot strotzt jedoch nur so vor Selbstvertrauen: "Auf jeden Fall werde ich auf dem Nürburgring wieder um den Sieg fahren." Er darf sich der Schützenhilfe seiner Markenkollegen gewiss sein, besonders von Teampartner Christian Vietoris: "Der Nürburgring ist meine Heimstrecke, die Vorbereitung lief äußerst gut. Ich werde mein Bestes geben, um Pascal und das ganze Team auf dem Weg zum Titel zu unterstützen."

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Nürburgring

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert