MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Audi bleibt DTM-Fahrerkader treu

Klares Bekenntnis zur DTM: Audi wird 2016 mit den gleichen Fahrern starten und bekennt sich weiteren drei Jahren in der Serie.

Fotos: Audi

Audi wird in die DTM-Saison 2016 mit einem unveränderten Kader gehen. Die Ingolstädter, die im aktuellen Jahr zehn von insgesamt 18 Rennen für sich entscheiden konnten, aber dennoch im Titelkampf das Nachsehen hatten, wollen im kommenden Jahr erneut angreifen. Mehr noch: Audi bekennt sich trotz des Sparzwangs aufgrund des Dieselskandals im VW-Konzern drei weitere Jahre zu der in Deutschland beliebten Tourenwagen-Serie.

"Wir geben ein klares Bekenntnis zur DTM für drei weitere Jahre ab", sagte der neue Audi-Marketingvorstand Dietmar Voggenreiter im Rahmen des Audi Sport Finales 2015 München. Die Gerüchte um einen möglichen Abschied der Ingolstädter aus der DTM sollten somit vom Tisch sein. Dennoch ist man in diesen harten Zeiten zum Sparen angehalten. Die spätere Einführung des geplanten Zweiliter-Turbomotors ist ein weiteres Element auf diesem Weg.

Bei der Präsentation des DTM-Autos (Audi RS5 DTM) und des Fahrerkaders gab es keine Überraschungen. Die Piloten der Saison 2015 werden auch im kommenden Jahr auf die Rennstrecken gehen. Die einzige Verschiebung findet markenintern statt. Nico Müller und Adrien Tambay werden die Teams tauschen. Der Schweizer geht 2016 für Abt an den Start, der Franzose wird bei Rosberg neuer Teamkollege von Jamie Green. Mattias Ekström fehlte in München, weil er beim Rallye-Cross-WM-Finale in Argentinien vor Ort ist.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat