MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Früher Saisonstart

Beim 24-Stunden-Rennen in den Emiraten ist Bachler für Lechner Racing Middle East im Einsatz und trifft auf starke Konkurrenz.

Foto: Porsche

Das Motorsportjahr 2015 beginnt für Klaus Bachler sehr zeitig: Der Steirer ist bereits am Wochenende im Einsatz, bestreitet die 24-Stunden von Dubai. Bachler sitzt dabei in einem Porsche 991 Cup, eingesetzt von Lechner Racing Middle East, seine Partner sind sein Landsmann Clemens Schmid, der Holländer Jaap van Lagen, sowie Fahad Algosaibi (SA).

Das Rennen in Dubai ist gleichzeitig auch der Auftakt der „International Endurance Series“, die insgesamt sechs Veranstaltungen beinhalten. Das Starterfeld besticht auch heuer mit einer großen Marken-Vielfalt, die Gegnerschaft ist sehr prominent und stark. Allen voran Altmeister Bernd Schneider (D/Mercedes), Patrick Huisman (NL/Porsche) oder Stefan Mücke (D/Aston Martin).

Klaus Bachler: „Erstmals bin ich froh, in den Emiraten dabei sein zu können. Für mich ist dabei eigentlich alles neu. In Dubai war ich noch nie am Start, auch ist es mein erstes Antreten mit Walter Lechner als Teamchef. Da kann man getrost schon von einer Österreich-Connection sprechen. Ich freue mich sehr auf das Rennen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Series: 24h von Dubai 2015

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab