MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ELMS: Imola GTE-Duell, Silverstone, ELMS 2015

Vorschau: 30 Autos sind gemeldet

Die European Le Mans Series hat auch beim zweiten Saisonlauf ein starkes Aufgebot an Fahrzeugen: Elf LMP2 kämpfen um den Gesamtsieg.

Am dritten Maiwochenende startet im italienischen Imola der zweite Saisonlauf der ELMS. Für das Rennen über vier Stunden am 17. Mai sind insgesamt 30 Fahrzeuge gemeldet, darunter elf LMP2-Autos, die den Kampf um den Gesamtsieg unter sich ausmachen werden. Im Mittelpunkt steht unter anderem das Debüt der beiden BR01-Chassis von SMP. Das neue LMP2-Coupé aus der Feder von Ex-Peugeot-Designer Paolo Catone war zuletzt ausgiebig getestet worden.

Ob SMP schon beim ersten Renneinsatz des neuen Autos in der Favoritenrolle steckt, darf man bezweifeln. Als aussichtsreiche Kandidaten auf einen Sieg gelten die Silverstone-Sieger von Greaves (Hirsch, Lancaster und Wirdheim) und die Mannschaft von Jota (Albuquerque, Dolan und Tincknell), die zuletzt als Gaststarter beim Rennen der Langstrecken-WM in Spa-Francorchamps mit ihrem Nissan-befeuerten Gibson (ehemals Zytek) den Klassensieg eingefahren haben. Auch TDS mit dem neuen Oreca 05 muss man auf der Rechnung haben.

In der neuen LMP3-Klasse gehen ab sofort sechs Fahrzeuge an den Start. Nach dem wegen der verspäteten Auslieferung des Ginetta-Nissan verpassten Saisonauftakt in Silverstone steigt nun Villorba Corse mit den Piloten Lacorte und Sernagiotto in den Wettbewerb ein. Radsportlegende Chris Hoy teilt sich sein LNT-Fahrzeug erneut mit Charlie Robertson.

In den GT-Klassen ist das Starterfeld im Vergleich zu Silverstone jeweils um ein Fahrzeug reduziert: In der GTE-Klasse fehlt ein Ferrari von AF Corse, die Italiener bringen somit nur noch zwei 458 Italia auf die Piste. Hinzu kommen jeweils baugleiche Autos von AT Racing, Formula Racing und JMW. Marc VDS bringt erneut den Z4 für Henry Hassid, Andy Priaulx und Nachwuchspilot Jesse Krohn. Ebenso wie Proton (Lietz, Mapelli und Ried) setzt auch Gulf weiterhin einen Porsche für Carroll, Keen und Wainwright ein. Das Team hat aber in der GTC-Klasse seinen Lamborghini vom Start zurückgezogen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ELMS: Imola

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat