MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ELMS: Imola

TDS gewinnt von Startplatz neun

Das Team TDS im Oreca-Nissan fuhr der Konkurrenz in Imola um die Ohren und siegte in der LMP2-Klasse klar. GTE: Lietz auf Rang drei.

Foto: Gabi Tomescu/AdrenalMedia.com

Die TDS-Mannschaft um Gommendy/Badey/Thiriet hat am Sonntag das 4-Stunden-Rennen von Imola im Rahmen der European Le-Mans-Series (ELMS) gewonnen. Für den von der neunten Startposition losgefahrenen Oreca-Nissan der französischen Equipe war es der ersten Rennsieg seit über einem Jahr. Zu verdanken war der Erfolg erst Pierre Thiriet, der sich im ersten Stint auf Rang zwei kämpfte, und anschließend dem Safety-Car, das eine 19-Sekunden-Lücke zum führenden Jota-Boliden eindampfte.

Tincknell/Albuquerque/Dolan, die im Gibson-Nissan von der Pole-Position gestartet waren, wurden im zweiten Stint erst Opfer Badeys und auf dem zweiten Platz liegend eines Fahrfehlers. Im Überrundungsverkehr erwischte Simon Dolan einen Randstein zu hart, was eine Reparaturpause nach sich zog und die verbleibenden zwei Stunden für TDS zur Spazierfahrt machte. Jota tröstete sich mit dem dritten Platz, das Murphy-Trio Berthon/Lyons/Patterson (Oreca-Nissan) erbte den Silberrang.

Das Debüt der beiden BR01-Nissan von SMP, dem neuen LMP2-Coupé aus der Feder des Ex-Peugeot-Designer Paolo Catone, war die Jungfernfahrt auf dem Autodromo Enze i Dino Ferrari keine Erfolgsstory: Aleschin/Ladygin/Ladygin landeten abgeschlagen auf dem achten Rang, die Kombo Mediani/Minassian/Markozov musste die Segel streichen.

In der LMGTE-Wertung spielte sich eine Viertelstunde vor Ende das spannendste Duell des Tages ab, als Guidi/Talkanitsa/Talkanitsa im Ferrari F458 der Mannschaft AT Racing den Platz an der Sonne einnahmen und nicht mehr aus der Hand gaben. Zuvor hatte ein identisches Fahrzeug mit Laursen/Mac/Rizzoli (Formula Racing) am Steuer geführt, das Team ließ sich jedoch auf den letzten Metern auch noch von Lietz/Mapelli/Ried im Porsche 911 RSR von Proton düpieren und wurde Dritter.

Mastronardi/Castellacci/Hall (Ferrari F458) von AF Corse waren in Imola in der GTC-Klasse das Maß der Dinge. Der Sieg in der neuen LMP3-Wertung ging an Garofall/Dons (Ginetta Nissan) von der Bolton-Universität, während Bahnrad-Ikone Chris Hoy vorzeitig Feierabend machen musste.

In der ELMS-Gesamtwertung übernimmt TDS mit 40 Punkten die Führung vor Greaves (37), am Sonntag mit Wirdheim/Hirsch/Lancaster nur auf Rang vier, und Jota (33).

News aus anderen Motorline-Channels:

ELMS: Imola

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen