MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ELMS: Imola

TDS gewinnt von Startplatz neun

Das Team TDS im Oreca-Nissan fuhr der Konkurrenz in Imola um die Ohren und siegte in der LMP2-Klasse klar. GTE: Lietz auf Rang drei.

Foto: Gabi Tomescu/AdrenalMedia.com

Die TDS-Mannschaft um Gommendy/Badey/Thiriet hat am Sonntag das 4-Stunden-Rennen von Imola im Rahmen der European Le-Mans-Series (ELMS) gewonnen. Für den von der neunten Startposition losgefahrenen Oreca-Nissan der französischen Equipe war es der ersten Rennsieg seit über einem Jahr. Zu verdanken war der Erfolg erst Pierre Thiriet, der sich im ersten Stint auf Rang zwei kämpfte, und anschließend dem Safety-Car, das eine 19-Sekunden-Lücke zum führenden Jota-Boliden eindampfte.

Tincknell/Albuquerque/Dolan, die im Gibson-Nissan von der Pole-Position gestartet waren, wurden im zweiten Stint erst Opfer Badeys und auf dem zweiten Platz liegend eines Fahrfehlers. Im Überrundungsverkehr erwischte Simon Dolan einen Randstein zu hart, was eine Reparaturpause nach sich zog und die verbleibenden zwei Stunden für TDS zur Spazierfahrt machte. Jota tröstete sich mit dem dritten Platz, das Murphy-Trio Berthon/Lyons/Patterson (Oreca-Nissan) erbte den Silberrang.

Das Debüt der beiden BR01-Nissan von SMP, dem neuen LMP2-Coupé aus der Feder des Ex-Peugeot-Designer Paolo Catone, war die Jungfernfahrt auf dem Autodromo Enze i Dino Ferrari keine Erfolgsstory: Aleschin/Ladygin/Ladygin landeten abgeschlagen auf dem achten Rang, die Kombo Mediani/Minassian/Markozov musste die Segel streichen.

In der LMGTE-Wertung spielte sich eine Viertelstunde vor Ende das spannendste Duell des Tages ab, als Guidi/Talkanitsa/Talkanitsa im Ferrari F458 der Mannschaft AT Racing den Platz an der Sonne einnahmen und nicht mehr aus der Hand gaben. Zuvor hatte ein identisches Fahrzeug mit Laursen/Mac/Rizzoli (Formula Racing) am Steuer geführt, das Team ließ sich jedoch auf den letzten Metern auch noch von Lietz/Mapelli/Ried im Porsche 911 RSR von Proton düpieren und wurde Dritter.

Mastronardi/Castellacci/Hall (Ferrari F458) von AF Corse waren in Imola in der GTC-Klasse das Maß der Dinge. Der Sieg in der neuen LMP3-Wertung ging an Garofall/Dons (Ginetta Nissan) von der Bolton-Universität, während Bahnrad-Ikone Chris Hoy vorzeitig Feierabend machen musste.

In der ELMS-Gesamtwertung übernimmt TDS mit 40 Punkten die Führung vor Greaves (37), am Sonntag mit Wirdheim/Hirsch/Lancaster nur auf Rang vier, und Jota (33).

News aus anderen Motorline-Channels:

ELMS: Imola

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei