MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ELMS: Imola GTE-Duell, Silverstone, ELMS 2015

Vorschau: 30 Autos sind gemeldet

Die European Le Mans Series hat auch beim zweiten Saisonlauf ein starkes Aufgebot an Fahrzeugen: Elf LMP2 kämpfen um den Gesamtsieg.

Am dritten Maiwochenende startet im italienischen Imola der zweite Saisonlauf der ELMS. Für das Rennen über vier Stunden am 17. Mai sind insgesamt 30 Fahrzeuge gemeldet, darunter elf LMP2-Autos, die den Kampf um den Gesamtsieg unter sich ausmachen werden. Im Mittelpunkt steht unter anderem das Debüt der beiden BR01-Chassis von SMP. Das neue LMP2-Coupé aus der Feder von Ex-Peugeot-Designer Paolo Catone war zuletzt ausgiebig getestet worden.

Ob SMP schon beim ersten Renneinsatz des neuen Autos in der Favoritenrolle steckt, darf man bezweifeln. Als aussichtsreiche Kandidaten auf einen Sieg gelten die Silverstone-Sieger von Greaves (Hirsch, Lancaster und Wirdheim) und die Mannschaft von Jota (Albuquerque, Dolan und Tincknell), die zuletzt als Gaststarter beim Rennen der Langstrecken-WM in Spa-Francorchamps mit ihrem Nissan-befeuerten Gibson (ehemals Zytek) den Klassensieg eingefahren haben. Auch TDS mit dem neuen Oreca 05 muss man auf der Rechnung haben.

In der neuen LMP3-Klasse gehen ab sofort sechs Fahrzeuge an den Start. Nach dem wegen der verspäteten Auslieferung des Ginetta-Nissan verpassten Saisonauftakt in Silverstone steigt nun Villorba Corse mit den Piloten Lacorte und Sernagiotto in den Wettbewerb ein. Radsportlegende Chris Hoy teilt sich sein LNT-Fahrzeug erneut mit Charlie Robertson.

In den GT-Klassen ist das Starterfeld im Vergleich zu Silverstone jeweils um ein Fahrzeug reduziert: In der GTE-Klasse fehlt ein Ferrari von AF Corse, die Italiener bringen somit nur noch zwei 458 Italia auf die Piste. Hinzu kommen jeweils baugleiche Autos von AT Racing, Formula Racing und JMW. Marc VDS bringt erneut den Z4 für Henry Hassid, Andy Priaulx und Nachwuchspilot Jesse Krohn. Ebenso wie Proton (Lietz, Mapelli und Ried) setzt auch Gulf weiterhin einen Porsche für Carroll, Keen und Wainwright ein. Das Team hat aber in der GTC-Klasse seinen Lamborghini vom Start zurückgezogen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ELMS: Imola

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück