MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

RB Racing: Verkauf an Audi? Ausstieg?

Luca di Montezemolo behauptet, der Getränkekonzern möchte die Formel 1 verlassen, und befeuert damit die Gerüchte um Audi erneut.

Seit Jahren halten sich Spekulationen, dass Audi einen Einstieg in die Formel 1 erwägt. Dem deutschen Automobilhersteller, der seit über einem Jahrzehnt die 24 Stunden von Le Mans dominiert, liegt angeblich sogar ein konkretes Angebot vor, das einstige Weltmeisterteam RB Racing ab 2017 für 300 Millionen Euro zu übernehmen. Ex-Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali, der nun für Audi arbeitet, hatte zuvor eine Formel-1-Machbarkeitsstudie durchgeführt.

Während man bei RB Racing nichts davon wissen will, meldet sich diesbezüglich nun Ex-Ferrari-Boss Luca di Montezemolo zu Wort. In einem Interview mit La Repubblica gibt er folgenden Satz von sich: "Ich weiß, dass Mateschitz in Erwägung zieht, das Team zu verkaufen, das hat mir ein gemeinsamer Freund erzählt." Laut Montezemolos Freund soll Dietrich Mateschitz gesagt haben: "Ich werde Audi davon überzeugen einzusteigen, oder ich gehe."

Die Aussagen sind insofern interessant, als ein Formel-1-Einstieg Audis bislang stets am Veto von Ferdinand Piëch gescheitert ist. Der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende des Volkswagen-Konzerns wollte eine Teilnahme an der "Königsklasse des Motorsports" blockieren, solange dort Bernie Ecclestone noch die Fäden zieht. Doch Ende April verlor der Österreicher einen konzerninternen Machtkampf gegen den Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn, wodurch das Thema wieder interessant werden könnte.

Aus dem Lager des angeblich zum Verkauf stehenden Teams waren in den vergangenen Monaten mehrmals Ausstiegsdrohungen gekommen. Mateschitz und sein Motorsportberater Helmut Marko äußerten ihren Unmut über das aktuelle Formel-1-Reglement, das es dem einstigen Weltmeisterteam wegen der Motoreneinfrierung unmöglich mache, zu Mercedes aufzuschließen. Von 2010 bis 2013 hatte man vier Mal in Folge beide WM-Titel geholt.

Renault hat bei der Einführung der neuen V6-Turbo-Antriebseinheiten im Vorjahr den Anschluss verpasst und hinkt seitdem hinterher. Dieses Jahr sind RB Racing und Renault besonders schlecht in die Saison gestartet: Das bisherige Highlight waren zwei sechste Plätze für Daniel Ricciardo ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden