MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Bahrain II

Gasly holt sich die Pole Position

Pierre Gasly hat sich beim Zusatzevent der GP2-Serie in Bahrain die Pole gesichert; neben ihm in Startreihe eins: Meister Vandoorne.

Die Piloten der GP2-Serie geben wieder Gas. In Bahrain findet bis Samstag die vorletzte Veranstaltung der Saison 2015 statt, die für das ausgefallene Nürburgring-Wochenende in den Kalender genommen wurde. Beim Qualifying in Manama am Donnerstag holte sich DAMS-Pilot Pierre Gasly die Pole Position vor dem bereits als Meister feststehenden Stoffel Vandoorne von ART.

Für Gasly, der die Strecke in 1:39,572 umrundete, ist es nach Monza die zweite GP2-Pole seiner Karriere. Der Franzose war 0,040 Sekunden schneller als Vandoorne, der damit das Hauptrennen am Freitag von Rang zwei aus angehen wird. Rang drei sicherte sich Ferrari-Junior Raffaele Marciello (Trident; + 0,076) vor Gaslys DAMS-Teamkollegen Alex Lynn (+ 0,089) und Jordan King (Racing Engineering; + 0,330).

Arden-Pilot Norman Nato holte sich Rang sechs und wird damit neben King aus der dritten Startreihe ins Rennen gehen. Dahinter komplettierten Mitch Evans (Russian Time), Nobuharu Matushita (ART), der aus der Formel-1-WM zurückgekehrte Alexander Rossi (Racing Engineering) und Arthur Pic (Campos) die Top 10 auf dem Bahrain International Circuit.

Im Kampf um den dritten Gesamtrang hinter Vandoorne und Rossi, der mit 43,5 Punkten Vorsprung bereits als Vizemeister feststeht, hat Rio Haryanto (Campos) die beste Ausgangslage, auch wenn der Indonesier nur auf dem elften Rang landete, denn sein Konkurrent Sergey Sirotkin (Rapax) erwischte ebenfalls keine optimale Session und wurde hinter Landsmann Artem Markelov (Russian Time) und dem Österreicher Rene Binder (MP) nur 14.

Für Binder ist Rang 13 beim Qualifying in Bahrain derweil die beste Platzierung des Jahres. Der Österreicher ist an diesem Wochenende der einzige Vertreter der deutschsprachigen Fraktion: Das bayrische Hilmer-Team ist in Manama erneut nicht vor Ort und wird voraussichtlich auch beim Saisonabschluss in Abu Dhabi fehlen. Das Hauptrennen startet am Freitag um 13:30 Uhr MEZ.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Bahrain II

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden