MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Nürburgring

Bester Rookie!

Klaus Bachler wird mit Martin Ragginger auf dem Nürburgring die zweite Saisonhälfte des GT Masters einläuten, wo er bester Rookie ist.

Foto: ADAC Motorsport

Nach einigen Wochen Sommerpause geht das GT Masters in die zweite Saisonhälfte. Schauplatz ist dabei ab kommenden Freitag (14. August) der Nürburgring, wo die Läufe neun und zehn auf dem Programm stehen. Klaus Bachler pilotiert den Porsche 911 GT3 R von Schütz Motorsport, sein Partner ist auch diesmal wieder der Salzburger Martin Ragginger.

Mit dem bisherigen Abschneiden kann der Steirer durchaus zufrieden sein. Denn aktuell ist Bachler der beste Rookie, zudem gelang ihm das Kunststück, gleich sein erstes Rennen im GT Masters siegreich zu gestalten. Und in der Gesamtwertung liegt er nach acht Läufen mit 106 Punkten auf dem tollen zweiten Platz (hinter dem deutschen Mercedes-Duo Asch/Ludwig, das 146 Zähler auf dem Konto hat). Damit will er sich aber nicht zufrieden geben . . .

Klaus Bachler: „Die beiden Läufe auf dem Nürburgring sind für uns ganz entscheidend und vor allem richtungsweisend. Denn noch haben wir die Chance auf den Titel – wenngleich der Rückstand auf Platz 1 schon respektabel ist. Deshalb wäre es auch ganz wichtig, am Wochenende zweimal vor den Führenden ins Ziel zu kommen und damit Punkte aufzuholen. Darauf liegt unser ganzer Fokus. Das gesamte Team kommt hoch motiviert in die Eifel.“

Die Rennen beginnen am Samstag (15.8.) und Sonntag (16.8.) jeweils um 13:15 Uhr, Sport1 überträgt direkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Nürburgring

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".