MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: Salzburgring

Harry Prünster als Histo Cup-Gaststarter

Beim Histo Cup-Rennen am Salzburgring werden gleich zwei äußerst berühmte Namen ins Volant greifen. Harry Prünster und Marc Hässel gehen an den Start.

Fotos: Histo Cup

Gleich zwei prominente Gaststarter verkündete Histo Cup-Mastermind Michael Steffny heute für das morgen Samstag beginnende Bosch Race am Salzburgring: Der beliebte Komiker, Moderator und ORF-Star Harry Prünster wird  Samstag und Sonntag mit einem Mazda MX-5 an der Classica Trophy teilnehmen. Auch echte Motorsport-Fans kommen auf ihre Kosten: Im Rahmen des diesjährigen "Tourenwagen Revivals", bei dem gut zwei Dutzend alte DTM- und DRM-Fahrzeuge zu sehen sein werden, wird der ehemalige BMW- und Mercedes-Pilot Marc Hässel an den Start gehen. Sein Bolide: ein spektakulärer Chevron B16.

"Wir freuen uns immer, wenn die treue Histo Cup-Fahrergemeinschaft durch prominente Gastfahrer ergänzt wird", so Histo Cup-Erfinder Michael Steffny. Gemeinsam mit dem ORF Motorsportteam brauchte es nicht viel Überzeugungskraft, um Harry Prünster zu einem Start auf dem altehrwürdigen Salzburgring zu überreden. Der aus ORF-Sendungen wie "Harry's liabste Hütten" bekannte Komiker wird im Rahmen der Classica Trophy einen Mazda MX-5 pilotieren. 

Echten Motorsport-Fans wird der Name Marc Hessel ein Begriff sein: Der 60-jährige Ex-Formel 3- und DTM-Fahrer fuhr Ende der 1980er-Jahre für BMW und Mercedes in der DTM und kennt den Salzburgring damit noch von den beiden Gastspielen der Rennserie 1988 und 1989. Im Rahmen des diesjährigen Tourenwagen-Revivals wird Hessel mit einem Chevron B16 an den Start gehen. 

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Salzburgring

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport