MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Norisring

„Stammgast“ auf dem Podium

Nicki Thiim konnte auch den zweiten Lauf auf dem Norisring gewinnen – Philipp Eng baut mit Platz drei den Tabellenvorsprung weiter aus.

Fotos: racecam.de

Beim Rennen des Porsche-Carrera-Cup auf dem Norisring feierte der Däne Nicki Thiim einen Doppelsieg. Er gewann auf dem 2,3 Kilometer langen Stadtkurs von Nürnberg sowohl den sechsten Lauf am Samstag, als auch den siebten Lauf am Sonntag. Am Sonntag schafften es hinter Thiim Porsche-Junior Sven Müller und erneut Philipp Eng aufs Treppchen. "Was gibt es Schöneres als zwei Siege! Das ist ein Hammer-Gefühl für mich und alle vom Team, die diesmal extrem hart gearbeitet haben", sagt ein emotionaler Thiim, der nach der Zieldurchfahrt aus dem Auto sprang und die Arme hochriss.

Thiim sicherte sich im Qualifying am Samstag für beide Rennen die Pole-Position und münzte diese mit zwei souveränen Rennen in zwei Siege um. Im siebten Lauf gelang dem 19-jährigen Porsche-Junior Cairoli, der vom zweiten Startplatz kam, ein Traumstart und er fuhr auf den ersten Metern bereits neben Thiim. Doch der Routinier behielt in der ersten Kurve die Nase vorn. Bis zur elften Runde lag Cairoli ganz dicht hinter Thiim, doch dann geriet der Youngster durch den auf Platz drei fahrenden Müller unter Druck.

Thiim konnte seinen Vorsprung ausbauen, allerdings ereigneten sich turbulente Szenen hinter ihm. Cairoli rutschte mit seinem Auto in Runde 25 von der Strecke und fiel bis auf den siebten Platz zurück. Cairoli erklärt die Situation: "Ich habe einen kleinen Fehler gemacht und bin auf die schmutzige Seite der Fahrbahn gekommen." Damit war der Weg frei für Müller und Eng, die die Plätze zwei und drei über die verbleibenden fünf Runden ins Ziel brachten.

"Das war eines der spannendsten Rennen, das ich je gefahren bin. Im Endeffekt war es Kämpfen auf höchstem Niveau und mit dem zweiten Platz bin ich sehr zufrieden", sagt Müller. "Ich kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken: Zweimal Podium und damit die Meisterschaftswertung ausgebaut. Wir fahren auf dem Norisring teilweise nur Millimeter an der Mauer vorbei und da muss man erst malunbeschadet ins Ziel kommen", erklärt der Champion des Vorjahres Eng.

Im Feld der 24 Sportwagen belegte Christian Engelhart den vierten Platz vor dem Schweizer Jeffrey Schmidt, der Fünfter wurde. Cairoli fuhr als Sechster über die Ziellinie, Michael Ammermüller wurde Siebter. Christopher Zöchling nahm einen achten Platz mit nach Hause. Rang neun lautete nach 35 Runden die Bilanz für Porsche-Junior Connor de Phillippi. "Der Wettbewerb im deutschen Carrera-Cup ist extrem hart und es läuft bei uns einfach noch nicht optimal. Wir gehen jetzt testen und schauen, wo wir uns noch verbessern können", analysiert de Phillippi. Alex Riberas aus Spanien wurde Zehnter.

Für das Rennen vom Samstag gab es eine Ergebnisänderung, nachdem die technischen Kommissare am Samstagabend die Top-3-Fahrzeuge einer routinemäßigen Kontrolle unterzogen hatten. An Cairolis Auto war ein nicht reglementkonformes Bauteil verwendet worden und er wurde von der Wertung ausgeschlossen. Für das Rennen am Sonntag wurde vom Team ein Austausch vorgenommen und damit entsprach Cairolis Fahrzeug am Sonntag den Vorschriften.

Die nachträgliche Disqualifikation rüttelte die Punktestände im Nachhinein etwas durcheinander. Nach sieben von elf Meisterschaftsläufen liegt Eng mit 114 Punkten in Führung. Auf Platz zwei rangiert Schmidt mit 90 Zählern vor Engelhart mit 85 Punkten. Der Läufe acht und neun des Porsche-Carrera-Cup werden vom 10. bis 12. Juli im niederländischen Zandvoort ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Norisring

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025