MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot-Hansen startet in die 2. Saison

2015 startet das französisch-schwedische Kooperationsteam Peugeot-Hansen in die zweite Saison des actiongeladenen Motorsport-Abenteuers Rallycross-WM. Gefahren wird mit den 550 PS starken Peugeot 208 WRX. Ein neuer Mitstreiter ist auch an Bord. Neben Stammpilot Timmy Hansen wird der Franzose Davy Jeanney einen Peugeot 208 WRX pilotieren. Die Saison 2015 beginnt am Wochenende 24.–26. April in Montalegre, Portugal, mit dem ersten von insgesamt 13 Wettkämpfen.

Fotos: Peugeot Media

Sieg, Podestplätze, Platz drei in der Teamwertung und über 250.000 begeisterte Zuschauer an den Strecken: Das Team Peugeot-Hansen blickt auf eine erfolgreiche Debütsaison 2014 in der Rallycross-Weltmeisterschaft mit dem brandneuen Peugeot 208 WRX zurück. 2015 startet die schwedisch-französische Kooperation in die zweite Saison des actiongeladenen Motorsport-Abenteuers und hat einen neuen Mitstreiter an Bord. Neben Stammpilot Timmy Hansen wird der Franzose Davy Jeanney einen Peugeot 208 WRX pilotieren.

Um sich im Rudel der heißblütigen Allrad-Boliden weiterhin behaupten zu können, präsentiert sich der 550 PS starke Peugeot 208 WRX wilder als je zuvor. Ob Fahrwerk oder Motor – das kompakte Kraftpaket hat in allen Bereichen nachgelegt und präsentiert sich als hungriger Herausforderer. „In seiner Debütsaison hat sich die Rallycross-Version des 208 noch sehr an seinem Basismodell 208 T16 aus dem Rallyesport orientiert“,erklärt Bruno Famin, Direktor Peugeot Sport. „Wir haben die Winterpause genutzt, um die Möglichkeiten, die das Reglement bietet, besser zu nutzen. Das Ergebnis ist ein deutlicher Sprung nach vorn. Obwohl wir wissen, dass auch die Konkurrenz nicht untätig war, sollte es uns möglich sein, um Siege und den Titel mitzukämpfen.“

Das ist auch das Ziel von Teamchef Kenneth Hansen, selbst 14-facher Rallycross-Europameister. Sein 22 Jahre alter Sohn Timmy Hansen folgt den Spuren seines Vaters. 2014 feierte er im Peugeot 208 WRX seinen ersten Sieg in einem WM-Lauf, 2015 sollen weitere folgen. Und auch im Ringen um den Titel will er ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Ein Grund für seinen Optimismus: Die zweite Generation des wilden Löwen aus Frankreich ist für ihn „das beste Auto, das ich in meiner Karriere bisher gefahren bin“.

Neuer Teamkollege von Timmy Hansen ist Davy Jeanney, der Rallycross-Vizeeuropameister 2013. „Ich starte erstmals in meiner Karriere als Werkspilot. Das ist ein neues Kapitel für mich, für das ich extrem motiviert bin“, sagt der 28 Jahre alte Franzose.„Die erste Begegnung mit dem Peugeot 208 WRX hat mich wirklich überrascht. Der Motor ist eine Wucht. Mein Ziel ist es, im Laufe der Saison Podiumsplätze und vielleicht einen Sieg einzufahren.“

Die Saison 2015 beginnt am Wochenende 24.–26. April in Montalegre, Portugal, mit dem ersten von insgesamt 13 Wettkämpfen. Neue Läufe wie das deutsche Highlight beim DTM-Saisonauftakt in Hockenheim (30. April – 3. Mai) und ein Kräftemessen in der spanischen Metropole Barcelona (18.–20. September) sollen weitere Fans für das spektakuläre Motorsportformat begeistern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?