
Salzburgring | 16.09.2015
Mateschitz kauft den Salzburgring
Die Gerüchte stimmen: die Übernahme des Salzburgrings durch Dietrich Mateschitz steht kurz bevor. Die bisherigen Verträge bleiben bestehen.
"Fest steht, dass Dietrich Mateschitz den Salzburgring kauft – allerdings als Privatperson", berichtete IGM-Geschäftsführer Alexander Reiner den Bezirksblättern. Große Veränderungen bringt der Verkauf allerdings nicht mit sich. "Wir haben Vereinbarungen mit dem Land Salzburg, die etwa die maximale Anzahl an Rennveranstaltungen pro Jahr auf sieben festlegen. Diese Verträge bleiben natürlich bestehen", so Reiner.
Lediglich die Pacht müsse die Interessensgemeinschaft dann künftig nicht mehr an das Land Salzburg – den aktuellen Besitzer –, sondern an Mateschitz bezahlen. Anfragen nach Veränderungen, etwa einer Ausdehnung des Ringes, müssten zudem ausschließlich über das Land Salzburg abgewickelt und dort genehmigt werden.
"Viele profitieren von der Wertschöpfung der Rennstrecke", betont Reischl. Wichtig sei, dass die IGM weiterhin als Betreiber fungiere. Dennoch sei ein Investor unbedingt nötig, um die Rennstrecke weiter zu betreiben. IGM-Chef Reiner hofft hier unter anderem auf Unterstützung beim Bau eines neuen Pressezentrums, das die Betreiber dann ebenfalls pachten wollen. "Darin sollen etwa 400 Menschen Platz haben und auch Veranstaltungen stattfinden", wünscht sich der Geschäftsführer und verspricht: "Die Anzahl der Events wird dadurch nicht nach oben gehen, aber die Qualität soll sich deutlich verbessern."
Als größte geplante Investition des Ringes selbst steht derzeit eine Erweiterung des Zufahrtstunnels an, damit Lkw künftig nicht mehr über die Strecke geleitet werden müssen. "In den letzten Jahren haben wir mehr als 20 Millionen Euro investiert, die der heimischen Wirtschaft zugute kommen", erzählt Reiner und ergänzt: "Kein Cent davon stammt aus Steuergeldern. Wir erhalten uns selbst."
Update:
Gegenüber den Salzburger Nachrichten zeigte sich Mateschitz eher zurückhaltend: „Ich habe noch nicht unterschrieben, also bin ich auch noch nicht der Eigentümer des Salzburgrings." Es gebe aber die Absicht, die Anlage im Nesselgraben zu kaufen. „Damit würden sich viele Synergien mit dem Red Bull Ring ergeben."