MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rossi: Karriereende kann warten

Selbst wenn es Valentino Rossi in dieser Saison gelänge, seinen zehnten Motorrad-WM-Titel einzufahren, würde er weitermachen wollen.

Ein MotoGP-Superstar kann nicht genug bekommen: Der 36jährige Valentino Rossi möchte auch nach 2016 noch in der Königsklasse des Motorradsports an den Start gehen. Das hat der Italiener nach dem Grand Prix der Amerikas klargestellt. Im Sommer 2014 hat Rossi bei Yamaha einen weiteren Zweijahresvertrag unterschrieben. In diesem Jahr bestreitet der Routinier seine 20. Saison in der Motorrad-WM. Es ist seine bereits 16. Saison in den Königsklassen 500 cm³ bzw. MotoGP.

Auf die Frage, ob er im Falle eines Titelgewinns am Ende der Saison zurücktreten würde, antwortete Rossi in Austin: "Ich habe einen Vertrag für zwei Jahre und hoffe, dass es nicht der letzte ist." Somit steht fest, dass er auch 2016 auf jeden Fall für das Yamaha-Werksteam an den Start gehen wird. Dann erwarten den neunmaligen Weltmeister neue Herausforderungen: Es steht ein Wechsel des Reifenherstellers bevor, zudem müssen alle Fahrer mit einheitlicher Elektronik antreten.

Ex-Rennfahrer Jeremy McWilliams kennt Rossi gut. Der Brite freut sich, dass der Italiener auch mit 36 Jahren noch konkurrenzfähig ist. McWilliams verfolgte den Saisonauftakt in Katar mit großer Freude und jubelte über den Sieg seines ehemaligen Kollegen: "Ich freue mich, einen Kerl zu beobachten, der unglaubliche Fähigkeiten – mental und physisch – hat, um das in dem Alter zu bewerkstelligen."

"Rossi ist und war viele Jahre lang ein besonderer Fahrer. Die Leute sollten ihn nie abschreiben", betont McWilliams im Gespräch mit crash.net. "Wenn er mitbekommt, dass ihn einige Journalisten wegen seines Alters abschreiben, motiviert ihn das noch mehr. Das war beim Saisonauftakt der Fall."

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining