MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Nürburgring

Lopez siegt vor Loeb

Weltmeister Jose-Maria Lopez dominiert auch in der „grünen Hölle“ und siegt im ersten Rennen wenige Sekunden vor Sebastien Loeb.

Der Weltmeister ist auch der König der Nordschleife: Jose-Maria Lopez (Citroen) hat das WTCC-Debüt am Nürburgring klar für sich entschieden. Nach drei Runden durch die legendäre "grüne Hölle" siegte er 4,9 Sekunden vor Sebastien Loeb (Citroen) und 8,7 Sekunden vor Yvan Muller (Citroen). Es war bereits sein vierter Sieg in der WTCC-Saison 2015, womit er seine Tabellenführung weiter ausbaute.

Norbert Michelisz (Zengö-Honda) verhinderte als Vierter einen totalen Erfolg der Citroen-Fahrzeuge, indem er Qing-Hua Ma (Citroen) sicher auf Distanz hielt.

Die weiteren Positionen gingen an Gabriele Tarquini (Honda), Mehdi Bennani (SLR-Citroen), Stefano D'Aste (Münnich-Chevrolet) und Tom Chilton (ROAL-Chevrolet). WTCC-Gastpilotin Sabine Schmitz (Münnich-Chevrolet) gelang als Zehnte der Sprung in die Punkteränge. Sie ist die erste Frau, die in der Tourenwagen-WM Zähler eingefahren hat.

Spannend war das erste Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife vor allem am Start. Der von Rang zwei losfahrende Hugo Valente (Campos-Chevrolet) kam nur schlecht weg und kollidierte prompt mit Michelisz, der sich am Rand der Boxenmauer an ihm vorbeiquetschte.

Lopez übernahm so ganz einfach die Führung, gefolgt von Loeb und Muller. Erst weiter hinten wurde es turbulent, als Chilton, Schmitz und Valente kurz aneinandergerieten, sich eingangs der Nordschleife aber sortierten.

In Runde zwei übertrieb es Valente jedoch: Im zweiten Sektor leistete er sich einen Fahrfehler, verlor das Auto außer Kontrolle und rutschte in die Reifenstapel. Für ihn war das Rennen gelaufen.

Rob Huff (Lada) und Tom Coronel (ROAL-Chevrolet) hatten indes bereits nach der ersten Runde aufgegeben. Auch Tiago Monteiro (Honda) stellte sein Auto vorzeitig ab.

So sahen nach drei Runden lediglich 13 von 17 gestarteten Fahrzeugen das Ziel. Zwischenzeitlich einsetzender Nieselregen war ohne Wirkung geblieben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Nürburgring

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat