MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Wolokolamsk Rickard Rydell, Honda Civic TC1, Nika International, Termas de Rio Hondo, WTCC 2015

Rydell: Comeback in Russland

Rickard Rydell kehrt nach Krankheit in die WM zurück: Nach Testfahrten wurde er für einsatzbereit erklärt und darf in Wolokolamsk starten.

Nach drei verpassten Rennwochenenden kann Rickard Rydell wieder an der Tourenwagen-WM teilnehmen. Er litt an einer Schilddrüsenentzündung und musste daher in Marokko, Ungarn und zuletzt in Deutschland aussetzen. Bei den Läufen neun und zehn der Meisterschaft in Wolokolamsk im Umland von Moskau wird der Schwede mit dem Nika-Team wieder am Start stehen.

In dieser Woche absolvierte er einen zwei Tage andauernden Test auf der schwedischenen Rennstrecke Mantorp Park. "Die Erkenntnisse aus diesem Test waren überwiegend positiv, und Rydell macht weiterhin Genesungsfortschritte", so das Nika-Team. Man freue sich nun auf die WTCC-Veranstaltung in Russland, die vom 5. bis 7. Juni stattfindet, so das Team des BTCC-Meisters von 1998 weiter.

Vor dem Rennen in Marrakesch beklagte Rydell hohes Fieber. Nach einer gründlichen Untersuchung wurde eine Entzündung der Schilddrüse festgestellt. Der fünffache WTCC-Laufsieger hatte sich daher in den vergangenen Wochen zuhause in Schweden geschont. Beim ersten Rennwochenende in Argentinien konnte er im Honda Civic TC1 mit den Plätzen zehn und neun beide Male Punkte holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Wolokolamsk

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.