MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Norisring

Sieg und Tabellenführung für Mortara

Der Sieger am Nürnberger Norisring heißt Edoardo Mortara. Der Audi-Pilot überquerte im Samstagsrennen nach 49 Runden als Erster die Ziellinie.

Foto: PHOTO4

Mit seinem Sieg beim Samstagsrennen beendete Edoardo Montara die seit 2003 auf dem Norisring anhaltende Erfolgsserie von Mercedes-AMG. Den Audi-Triumph beim Heimspiel komplettierte Jamie Green, der hinter seinem Markenkollegen mit 0,531 Sekunden Rückstand als Zweiter die Zielflagge sah.

„Es ist ein tolles Gefühl, nach so vielen Jahren hier endlich wieder einen Audi-Sieg zu feiern", sagte Mortara nach dem Rennen. „Ich habe in letzter Zeit einige Fehler gemacht und bin es heute ruhiger angegangen. Ich hatte nicht das schnellste Auto, konnte Jamie aber bis ins Ziel hinter mir halten."

Das Podium am Norisring komplettierte Mercedes-AMG-Pilot Paul Di Resta als Dritter. Lokalmatador Marco Wittmann – der 26-Jährige wohnt in Fürth, nur wenige Kilometer von Nürnberg entfernt – beendete das erste Rennen des Wochenendes als Vierter vor den weiteren BMW-Piloten Bruno Spengler und Maxime Martin.

Während Mortara jubelte, gab es bei Christian Vietoris und Robert Wickens lange Gesichter: Vietoris, von der Pole-Position in das Rennen gestartet, führte bis Runde 20 das Rennen vor Robert Wickens an, bevor sich die Siegträume in Luft auflösten: In der Grundig-Kehre wurden beide nach einem missglückten Überholversuch von Mattias Ekström ins Aus katapultiert. Während für Wickens und Ekström das Rennen vorzeitig beendet war, konnte Vietoris Platz zehn noch ins Ziel retten.

In der DTM-Fahrerwertung liegt Edoardo Mortara nach seinem zweiten Saisonsieg mit 69 Punkten auf Platz eins. Marco Wittmann – DTM-Champion von 2014 – verteidigte die zweite Position in der Fahrerwertung. Er liegt mit 67 Punkten knapp vor Jamie Green (63 Punkte) und Paul Di Resta (58 Punkte).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Norisring

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?