MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

„Müssen ins Jahr 2014 zurückfinden"

Marco Wittmann konnte im Vorjahr seinen 2014 errungenen DTM-Titel nicht verteidigen, jetzt hofft er auf eine Leistungssteigerung…

Die DTM-Saison 2015 verlief für Marco Wittmann nicht nach Plan. Der Champion von 2014 konnte nur ein Rennen gewinnen und seinen Titel nicht verteidigen. Trotzdem war er als Sechster der Meisterschaft immerhin zweitbester BMW-Pilot nach Bruno Spengler. "Um aber 2016 auch wieder im Rennen um den Fahrertitel ganz vorne dabei zu sein, müssen wir versuchen, zu unserer Performance aus dem Jahr 2014 zurückzufinden", weiß Wittmann, der in der neuen Saison wieder angreifen will.

"Das gilt speziell für das Qualifying, wo es rein auf die Pace des Autos ankommt. Ich glaube, das ist in der DTM entscheidend: Wenn du vorne stehst, hast du bessere Chancen, viele Punkte einzufahren. Von daher liegt der Fokus ganz klar darauf, die Performance des Autos zu verbessern und in der Lage zu sein, das Potenzial des M4 noch besser auszuschöpfen", so Wittmann.

2014 holte der BMW-Pilot in zehn Saisonrennen drei Pole-Positions. 2015 startete er in 18 Rennen nur einmal von ganz vorne. "2014 war natürlich ein tolles Jahr und mein Ziel ist es, noch weitere Titel einzufahren. 2015 war etwas schwieriger und die Titelverteidigung hat nicht geklappt, aber der Ansporn ist da, in der Zukunft wieder Champion zu werden. Ich will weitere Rennsiege einfahren und mich am Ende im Idealfall mit dem Titel krönen", erklärt der 26-Jährige angriffslustig.

"Nach der langen Winterpause war die Vorfreude groß. Wir hatten zwei gute Testtage (in Monteblanco; Anm. d. Red.), an denen wir viel von unserem Testprogramm abspulen konnten. Ich habe den zweiten Tag mit der zweitschnellsten Zeit abgeschlossen, das war sehr positiv", freut sich Wittmann und ergänzt: "Wie stark wir im Vergleich zur Konkurrenz sein werden, werden wir aber erst beim ersten Rennen sehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos