MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Oschersleben

Ragginger starker Vierter beim Saisonauftakt

Der Salzburger Martin Ragginger und Robert Renauer platzierten sich beim Saisonauftakt der GT Masters als bester Porsche auf dem vierten Rang - Aufholjagd von Startplatz zehn.

Foto: ADAC Motorsport

Mit einer starken Leistung ist Martin Ragginger in die diesjährige Saison der GT Masters gestartet. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Robert Renauer fuhr der 28-jährige Salzburger heute beim Auftaktrennen in der Motorsport Arena Oschersleben auf den vierten Rang. Von Startposition 10 aus macht das Duo Ragginger/Renauer Platz um Platz gut und holte am Ende wichtige Meisterschaftspunkte. 

Mit einer Bestzeit im freien Training am Freitag hatten die Fahrer des Porsche 911 GT3 von Herberth Motorsport ihr großes Potenzial angedeutet. Im Qualifying Samstag Vormittag reichte es für Martin Raggingers Teamkollegen Robert Renauer nach mehreren gestrichenen Runden für die 10. Startposition.  

Vom Beginn weg machte Robert Renauer einige Ränge gut und brachte Martin Ragginger vor dem verpflichtenden Fahrerwechsel in eine ideale Ausgangsposition. Zur halben Renndistanz übernahm der routinierte Salzburger als Fünfter das Steuer des Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 99. Trotz der teils heftigen Angriffe der Konkurrenz behauptete sich „Raggi“ im absoluten Spitzenfeld und fuhr schließlich sogar als hervorragender Vierer über die Ziellinie.  

„Es war heute ein sehr schwieriges Rennen, die Konkurrenz ist erwartet extrem stark. Mit dem vierten Platz und als bester Porsche im Feld haben wir unser Ziel, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, absolut erreicht. Für Robert und mich geht es vor allem darum, in den ersten Saisonrennen in Schlagdistanz zur Spitze zu bleiben“, so Martin Ragginger nach dem Zieleinlauf. 

Der Start zum zweiten Saisonrennen der GT Masters in Oschersleben erfolgt morgen Sonntag um 13.15 Uhr – live auf Sport1 und im Livestream.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?