MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Oschersleben

Ragginger starker Vierter beim Saisonauftakt

Der Salzburger Martin Ragginger und Robert Renauer platzierten sich beim Saisonauftakt der GT Masters als bester Porsche auf dem vierten Rang - Aufholjagd von Startplatz zehn.

Foto: ADAC Motorsport

Mit einer starken Leistung ist Martin Ragginger in die diesjährige Saison der GT Masters gestartet. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Robert Renauer fuhr der 28-jährige Salzburger heute beim Auftaktrennen in der Motorsport Arena Oschersleben auf den vierten Rang. Von Startposition 10 aus macht das Duo Ragginger/Renauer Platz um Platz gut und holte am Ende wichtige Meisterschaftspunkte. 

Mit einer Bestzeit im freien Training am Freitag hatten die Fahrer des Porsche 911 GT3 von Herberth Motorsport ihr großes Potenzial angedeutet. Im Qualifying Samstag Vormittag reichte es für Martin Raggingers Teamkollegen Robert Renauer nach mehreren gestrichenen Runden für die 10. Startposition.  

Vom Beginn weg machte Robert Renauer einige Ränge gut und brachte Martin Ragginger vor dem verpflichtenden Fahrerwechsel in eine ideale Ausgangsposition. Zur halben Renndistanz übernahm der routinierte Salzburger als Fünfter das Steuer des Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 99. Trotz der teils heftigen Angriffe der Konkurrenz behauptete sich „Raggi“ im absoluten Spitzenfeld und fuhr schließlich sogar als hervorragender Vierer über die Ziellinie.  

„Es war heute ein sehr schwieriges Rennen, die Konkurrenz ist erwartet extrem stark. Mit dem vierten Platz und als bester Porsche im Feld haben wir unser Ziel, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, absolut erreicht. Für Robert und mich geht es vor allem darum, in den ersten Saisonrennen in Schlagdistanz zur Spitze zu bleiben“, so Martin Ragginger nach dem Zieleinlauf. 

Der Start zum zweiten Saisonrennen der GT Masters in Oschersleben erfolgt morgen Sonntag um 13.15 Uhr – live auf Sport1 und im Livestream.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen