MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Gemeinschaft beschließt Code-60-Regelung

Bei einem gemeinsamen Treffen von Fahrer-AG, der ILN, der VLN, Betreiber capricorn, sowie der Abschnittsleiter Streckensicherung kam es zu einer Einigung.

Foto: VLN-Media

Am Freitag wurde ein großer Schritt in Richtung Zukunft auf dem Nürburgring gegangen. Zum ersten Mal gab es eine gemeinsame Sitzung aller Abschnittsleiter Streckensicherung Nürburgring mit Teilnehmern der Fahrer-AG, der Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring (ILN), der VLN-Serie und Streckenbetreiber capricorn.

Bei der Sitzung wurde unter anderem der Code-60-Vorschlag der Fahrer-AG ohne Gegenstimme von den Abschnittsleitern angenommen, was den Weg für eine neue Regelung ebnet. Diese sieht vor, dass man bei doppelter gelber Flagge maximal 120 km/h fahren darf, während ab der Code-60-Flagge maximal 60 km/h erlaubt sind.

Der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) wurde über die Entscheidung bereits informiert. Die ILG geht laut einer Mitteilung davon aus, dass die Beschlüsse schon in kürzester Zeit umgesetzt werden. Zuletzt gab es Unstimmigkeiten zwischen dem DMSB und der Fahrer-AG, die ihre Empfehlungen nicht umgesetzt sahen. Auch die Code-60-Regelung stand dabei im Zentrum des Streits, weil man extra ein Sicherheitskonzept in Anlehnung an die international übliche Handhabung entwickelt hatte, die Beschlüsse aber immer noch auf sich warten ließen.

Im Anschluss an die Distanzierung der Fahrer-AG gegen die Entscheidungen des DMSB hatten einige Spitzenteams der Langstrecken-Meisterschaft VLN sogar mit Boykott gedroht, sollte es keine Einigung geben. Zumindest konnte man jetzt wohl einen Etappensieg erringen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer