MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Porsches GTE-Programm wohl gesichert

Gleich zwei Porsche-Werksprogramme in der Langstrecken-WM 2017: Neben dem LMP1- ist offenbar auch das neue GTE-Pro-Projekt gewiss.

Vor dem Hintergrund des Dieselskandals und der damit verbundenen Strafzahlungen in den USA fährt Volkswagen im internationalen Motorsport einen Sparkurs: Nach dem Ausstieg von Audi aus der Langstrecken-WM wurde nun auch der Abschied von VW aus der Rallye-WM verkündet, beides schon mit Ende dieses Jahres. Der deutsche Großkonzern setzt also den Rotstift an allen denkbaren Stellen an, einzig Porsche ermöglicht man zumindest noch 2017 ein umfangreiches Programm.

Das LMP1-Engagement im Langstreckensport wurde vom Vorstand bis inklusive 2018 genehmigt. Zwar können solche Beschlüsse in Notlagen schnell gekippt werden, doch auf Nachfrage hieß es seitens Porsche, dass die Volkswagen-Strategie zunächst keine Auswirkungen auf die LMP1 haben werde. Fragezeichen sehen einige Beobachter noch hinter der werksseitigen Rückkehr von Porsche in die GTE-Pro-Klasse.

Doch Porsche-Motorsportchef Frank-Steffen Walliser erklärte gegenüber Autosport, dass man den ursprünglichen Plan unbeirrt weiterverfolge. Es gebe keinerlei Diskussionen, über eine Rückkehr in die Kategorie. "Porsche fährt seit 50 Jahren Rennen mit dem 911er, die Marke lebt von dem Modell. Es gibt innerhalb des Konzerns das klare Bekenntnis, damit Rennen zu fahren", so Walliser.

Nach dem Gesamtsieg von Michael Christensen und Richard Lietz in der WM-Saison 2015 zog sich Porsche werksseitig aus der GTE-Pro-Klasse zurück, den Einsatz des einzig verbliebenen 911 RSR überließ man dem Proton-Team. Für 2017 wurde ein neues Auto entwickelt; noch wird darüber spekuliert, ob der Bolide einen Turbo- oder Saugmotor haben wird. Die Vorstellung des überarbeiteten RSR, der auch in Nordamerika eingesetzt werden soll, findet in knapp zwei Wochen im Rahmen der Los Angeles Auto Show statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest