MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Langstrecken-WM schon bald ohne Audi

Audi wird sein LMP1-Programm in der Langstrecken-WM schon mit Ablauf der Saison 2016 beenden; der DTM möchte man erhalten bleiben.

Audi beendet bereits mit Ablauf der aktuellen Saison das Engagement in der Langstrecken-WM. Vor den Mitarbeitern der Motorsportabteilung
brachte der Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler die strategische Entscheidung mit den aktuellen Belastungen für die Marke, sprich dem Abgasskandal bei Dieselmotoren innerhalb des Volkswagen-Konzerns, in kausalen Zusammenhang. Der Vorstand habe deshalb beschlossen, Audis Engagement im Langstreckensport zu beenden. Unangetastet bleibt das Engagement in der DTM.

Mit dem Ausstieg Audis aus der Langstrecken-WM endet eine erfolgreiche Ära: 18 Jahre lang hat sich die Marke bei den Le-Mans-Prototypen engagierte. Dabei gelangen 13 Siege bei den 24h Stunden von Le Mans und zahlreiche Meilensteine: So holte man den ersten Le-Mans-Sieg eines Dieselmotors (2006) sowie den ersten Triumph eines Sportwagens mit Hybridantrieb (2012).

Bei bisher 185 Renneinsätzen erzielten Audi-LMP1-Autos 106 Siege, 80 Pole Positions und 94 schnellste Rennrunden. Zweimal holte man mit dem Hybridrennwagen Audi R18 die Langstrecken-WM. Von 2000 bis 2008 sicherte sich Audi zudem neun Mal in Folge den Titel in der American Le Mans Series, damals eine der bedeutendsten Serien für Le-Mans-Prototypen.

"Nach 18 für Audi außergewöhnlich erfolgreichen Jahren im Prototypenrennsport fällt uns der Abschied extrem schwer", sagt Motorsportchef Wolfgang Ullrich. "Ich möchte mich bei unserer Mannschaft, bei Reinhold Joest und seinem Team, den Fahrern, Partnern und Sponsoren für diese extrem erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Das war eine tolle Zeit."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück