MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: Sebring

LIVE-STREAM: 12 Stunden von Sebring

Bereit für die Buckelpiste - Verfolgen Sie den zweiten IMSA-Klassiker in voller Länge im LIVE-STREAM. Die 12 Stunden von Sebring starten um 15:40 Uhr.

Fabian Bonora
Foto: Porsche

Bei den 12 Stunden von Sebring sind drei Österreicher am Start, alle sind dabei für die GTD-Klasse genannt. Christopher Zöchling qualifizierte sich im Konard-Lamborghini auf Klassen-Rang zehn und wird sogar den Startstint bestreiten. Für Konrad Motorsport gibt es nach dem Pech bei den 24 Stunden von Daytona einiges wiedergutzumachen. Die Startnummer 28, die auch Franz Konrad pilotiert, geht von der 16. Klassen-Position ins Rennen.

Mathias Lauda sitzt wieder hinter dem Volant eines Aston Martin Vantage GT3, eingesetzt von Aston Martin Racing. Lauda geht mit seinen WEC-Kollegen Lamy und Dalla Lana an den Start, Verstärkung bekommt das Trio von Richie Stanaway. Insgesamt treten in der GTD-Klasse 20 GT3-Autos von sieben verschiedenen Herstellern gegeneinander an. Der Aston Martin von Lauda geht als 14. in der Klasse ins Rennen.

Die Startnummern der Österreicher:

#21 – Konrad Motorsport – Lamborghini Huracan GT3: Christopher Zöchling
#28 – Konrad Motorsport – Lamborghini Huracan GT3: Franz Konrad
#98 – AMR – Aston Martin Vantage GT3: Mathias Lauda

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: Sebring

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss