MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: Sebring

LIVE-STREAM: 12 Stunden von Sebring

Bereit für die Buckelpiste - Verfolgen Sie den zweiten IMSA-Klassiker in voller Länge im LIVE-STREAM. Die 12 Stunden von Sebring starten um 15:40 Uhr.

Fabian Bonora
Foto: Porsche

Bei den 12 Stunden von Sebring sind drei Österreicher am Start, alle sind dabei für die GTD-Klasse genannt. Christopher Zöchling qualifizierte sich im Konard-Lamborghini auf Klassen-Rang zehn und wird sogar den Startstint bestreiten. Für Konrad Motorsport gibt es nach dem Pech bei den 24 Stunden von Daytona einiges wiedergutzumachen. Die Startnummer 28, die auch Franz Konrad pilotiert, geht von der 16. Klassen-Position ins Rennen.

Mathias Lauda sitzt wieder hinter dem Volant eines Aston Martin Vantage GT3, eingesetzt von Aston Martin Racing. Lauda geht mit seinen WEC-Kollegen Lamy und Dalla Lana an den Start, Verstärkung bekommt das Trio von Richie Stanaway. Insgesamt treten in der GTD-Klasse 20 GT3-Autos von sieben verschiedenen Herstellern gegeneinander an. Der Aston Martin von Lauda geht als 14. in der Klasse ins Rennen.

Die Startnummern der Österreicher:

#21 – Konrad Motorsport – Lamborghini Huracan GT3: Christopher Zöchling
#28 – Konrad Motorsport – Lamborghini Huracan GT3: Franz Konrad
#98 – AMR – Aston Martin Vantage GT3: Mathias Lauda

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: Sebring

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest