MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Alpine verlängert mit Nicolas Lapierre

Alpine wird auch in der Langstrecken-WM 2017 zwei LMP2-Autos auf Oreca-Basis an den Start bringen; Nicolas Lapierre bleibt an Bord.

Nach dem LMP2-Klassensieg in Le Mans und der Langstrecken-WM 2016 bekennt sich Alpine weiterhin zu dieser Rennserie. Die Franzosen aus dem Renault-Umfeld werden auch in der Saison 2017 zwei Fahrzeuge einsetzen. Da das bisherige A460-Chassis, das auf dem Oreca 05 basiert, im kommenden Jahr nicht mehr zugelassen sein wird, benötigen beide Autos ein entsprechendes Update.

Im Fahrerkader will man hingegen möglichst wenige Veränderungen vornehmen, doch aufgrund des Aufstiegs von Gustavo Menezes in den Goldrang ist man zumindest zu einem Platztausch innerhalb des Teams gezwungen. Bestätigt wurde nun das weitere Engagement von Nicolas Lapierre. Der Franzose kennt die aktuellste Version des LMP2-Autos von Oreca am besten, denn er war Testfahrer für das Oreca-07-Projekt.

"Ich freue mich natürlich sehr", so der ehemalige Toyota-Werkspilot. "Wir werden hart arbeiten, um unter den neuen Rahmenbedingungen der LMP2-Klasse möglichst schnell vorne mitfahren zu können. Es wird ein intensives Jahr. Ich kann es kaum noch erwarten." Lapierre hat sich im erfolgreichen Jahr 2016 das Cockpit der Startnummer 36 mit Menezes und Stéphane Richelmi geteilt. Einer der beiden bisherigen Partner soll auch 2017 an der Seite des Franzosen fahren.

"Leider können wir das Trio nicht unverändert zusammenlassen. Wir hätten Stéphane und Gustavo gern weiterhin an der Seite von Nicolas behalten", erklärt Alpine-Teamchef Philippe Sinault. "Es kommen weitere Herausforderungen auf uns zu, weil die neuen LMP2-Autos Einzug halten werden. Unsere A460 werden entsprechend umgerüstet. Wir bekommen jede erdenkliche Unterstützung von Oreca." Laut Alpine-Vizechef Bernard Olivier gibt es nur ein Ziel: die Titelverteidigung.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?