MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Racing Team Nederland will Startplatz

Der Rennstall von Frits van Eerd hat sich mit einem Dallara-Gibson um einen LMP2-Startplatz in der Langstrecken-WM 2018/19 beworben.

Für die Saison 2018/19 der Langstrecken-WM zeichnet sich in der LMP2-Klasse mehr Vielfalt ab. Nachdem heuer nur Fahrzeuge aus dem Hause Oreca für das gesamte Championat eingeschrieben waren, soll dort bald ein Dallara (mit dem Gibson-Einheitsmotor) zum Einsatz kommen – das Racing Team Nederland von Frits van Eerd hat sich um einen entsprechenden Startplatz beworben.

Van Eerd, Erbe einer großen niederländischen Supermarktkette, hat 2017 sein Debüt bei den 24h von Le Mans gefeiert. Gemeinsam mit Ex-Formel-1-Pilot Rubens Barrichello und Landsmann Jan Lammers kam der Geschäftsmann mit dem unterlegenen Dallara-Chassis auf den elften Klassenrang. Für 2018/19 will der italienische Hersteller nachbessern.

"Ich bin stolz, dass wir nach unserem Debütjahr einen solch großen und mutigen Schritt machen. Mit unserer Teilnahme an der Langstrecken-WM werden die Niederlande auf der höchsten Stufe des Sportwagensports vertreten sein", sagte Teamgründer van Eerd. Welche Fahrer neben dem Geldgeber zum Einsatz kommen werden, ist derzeit noch unklar. Das Racing Team Nederland wäre das erste niederländische Team in der Langstrecken-WM überhaupt.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht