MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Dallara: Erster 2017er-LMP2 im Testbetrieb

Als erster Hersteller von nächstjährigen LMP2-Boliden schickte Dallara seinen Prototypen auf die Teststrecke – Ligier folgt in wenigen Tagen.

Die LMP2-Autos nach den 2017er-Regeln kommen ins Rollen. Als erster der vier zugelassenen Hersteller hat Dallara vor wenigen Tagen die ersten Kilometer auf der Strecke abgespult. Das amerikanische IMSA-Team von Wayne Taylor absolvierte einen umfassenden Test auf einer kleinen Anlage nahe Indianapolis. Nach Informationen von Motorsport-Total.com gab es kaum Probleme. Nach der Korrektur eines Fehlers beim Zusammenbau des Fahrzeuges lief der Wagen stabil.

Am Steuer des Dallaras, der von einem GM-Motor (Cadillac) angetrieben wurde, wechselten sich die WTR-Stammpiloten Jordan und Ricky Taylor mit Max Angelelli ab. Das Feedback über Balance, Abtrieb und Fahrbarkeit war durchweg positiv. Der LMP2-Wagen war beim ersten Test in einer "Zwitterversion" unterwegs. Da die DPi-Aerodynamik für die USA noch nicht fertig ist, fuhr man die europäische LMP2-Variante ohne den Gibson-Standardmotor.

Den ersten Test auf europäischen Boden mit der endgültigen WEC-Konfiguration wird Dallara am 27. September auf der italienischen Strecke in Vairano unternehmen. Der Gibson-Antrieb wird derzeit in ein Chassis verbaut. Am Steuer soll dann ein erfahrener Prototypenpilot sitzen. Am kommenden Wochenende stellt Ligier (Onroak) sein LMP2-Auto für 2017 im Rahmen des ELMS-Wochenendes in Spa-Francorchamps vor. Wenig später wird das Auto erstmals in Magny-Cours getestet. Oreca wird sein neues Auto im Oktober mit Nicolas Lapierre am Steuer in Le Castellet auf die Bahn schicken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.