MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Barrichello bestreitet Kart-WM-Finale

„Ein Traum wird wahr“: Mit 44 Jahren wird Ex-Formel-1-Pilot Rubens Barrichello im September bei der Kart-Weltmeisterschaft antreten.

Ex-Formel-1-Pilot Rubens Barrichello wird im September bei der FIA Kart-Weltmeisterschaft in Schweden an den Start gehen. Der WM-Titel für Karts mit Gangschaltung wurde 2013 von Max Verstappen gewonnen, bevor der Niederländer in den Formelsport wechselte. Barrichello ist nicht der erste Formel-1-Fahrer, der an der Kart-WM teilnimmt. In jüngerer Vergangenheit war das Ex-Toro-Rosso-Pilot Jaime Alguersuari, der 2013 dabei war.

Barrichello wird für das Team Birel ART fahren. "Ich freue mich sehr, dass ich eine Einladung erhalten habe. Im Alter von 44 Jahren hätte ich mir nie gedacht, dass ich an einer Kart-WM teilnehmen werde. Als ich es meinen Kindern erzählte, waren sie begeistert! Ich freue mich sehr darauf, denn als ich jung war, hatte ich nicht viele Möglichkeiten, an internationalen Kart-Rennen teilzunehmen. Für mich wird ein Traum war. Ich trainiere viel und konzentriere mich darauf wie vor einem Formel 1 Grand Prix."

In seiner Jugend gewann Barrichello in Brasilien mehrere nationale Kart-Meisterschaften. In der Junior-WM 1987 wurde er Vierter. Derzeit fährt der 44-Jährige in der brasilianischen V8-Tourenwagenserie. 2014 sicherte er sich den Titel. Im vergangenen Jahr nahm Barrichello am Rotax Max Kart-Weltfinale teil und wurde Vierter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.