MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Indonesische Regierung kritisiert Manor

Obwohl Rio Haryanto bei Manor als Ersatzpilot an Bord bleiben darf, wirft die indonesische Regierung dem Team vor gelogen zu haben.

Nach der Verpflichtung von Esteban Ocon als neuen Grand-Prix-Piloten von Manor hat das Team nun bestätigt, dass der Indonesier Rio Haryanto das Angebot, als Ersatzmann an Bord zu bleiben, angenommen hat. "Rio ist somit verfügbar einzuspringen, sollte einer der Rennfahrer nicht in der Lage sein, an einer Veranstaltung teilzunehmen. Er wird zudem bei den Ingenieursmeetings sowie PR-Aktionen eingebunden sein", heißt es in einer Manor-Presseaussendung.

Analysiert man ihren restlichen Wortlaut allerdings genauer, erfährt man, dass der Rennstall keineswegs verpflichtet ist, Haryanto ins Renncockpit zu befördern, sollte einer der Piloten verhindert sein. Möglicherweise hat das Team also weiterhin Ambitionen, den US-Amerikaner Alexander Rossi, vor allem bei dessen Heimrennen in Austin, ins Cockpit zu setzen.

Während Haryanto via twitter seinen Fans für die Unterstützung dankt, zeigt sich die indonesische Regierung von der Entscheidung des Manor-Teams, auf Ocon zu setzen, enttäuscht. "Sportdirektor Dave Ryan hat im Februar versprochen, dass Rio Haryanto die ganze Saison lang Formel 1 fahren wird", wirft ein Sprecher des Sportministeriums dem Rennstall vor, die Unwahrheit gesagt zu haben. "Außerdem hat Manor-Teamleiter Abdulla Boulsien noch im Juni gesagt, dass Rio zumindest zwei Jahre lang Teil der langfristigen Pläne des Teams sein wird."

Man habe aber Verständnis für die finanzielle Situation des Teams. Die indonesischen Volksvertreter hätten es am Ende nicht erlaubt, dass mehr Regierungsgelder in die Karriere des Rennfahrers investiert würden. Haryanto durfte zuletzt noch den Großen Preis von Deutschland bestreiten, um die Sommerpause für die Sponsorensuche nutzen zu können. Die Versuche waren aber erfolglos. Mit Ocon sitzt nun neben Pascal Wehrlein ein weiterer, zweifellos auch finanziell gut aufgestellter Mercedes-Junior im Cockpit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3