MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Macao Grand Prix

Kurze Vorstellung

Wie schon im letzten Jahr hat erneut ein WTCC-Pilot das Finale der internationalen TCR-Series in Macao gewonnen.

Seit zwei Jahren trägt die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) keine Rennen mehr auf dem Stadtkurs von Macao aus, doch das hindert WTCC-Piloten nicht daran, weiter auf dem Guia-Circuit in der früheren portugiesischen Kolonie zu siegen. Nachdem im vergangenen Jahr Rob Huff das Tourenwagenrennen als Gaststarter in einem Honda gewonnen hatte, tat es ihm sein Teamkollege Tiago Monteiro in diesem Jahr gleich.

Beim Saisonfinale der internationalen TCR-Serie gewann Monteiro in einem vom schwedischen WestCoast-Team eingesetzten Honda Civic das zweite Rennen. Dort hatte er von Startplatz drei, der seinem Ergebnis aus dem ersten Rennen entsprach, gleich in der ersten Runde die Führung übernommen.

Monteiro profitierte bei seinem Sieg auch von der Tatsache, dass das Rennen nach Unfällen und Reparaturarbeiten an den Leitplanken von zehn auf sieben Runden verkürzt wurde, von denen nur vier unter grüner Flagge gefahren wurden.

Mit dem Rückenwind dieses Sieges reist Monteiro nun weiter nach Katar, wo in der nächsten Woche (24. und 25. November) das Saisonfinale der WTCC stattfindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Macao Grand Prix

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun