MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Macao Grand Prix

Kurze Vorstellung

Wie schon im letzten Jahr hat erneut ein WTCC-Pilot das Finale der internationalen TCR-Series in Macao gewonnen.

Seit zwei Jahren trägt die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) keine Rennen mehr auf dem Stadtkurs von Macao aus, doch das hindert WTCC-Piloten nicht daran, weiter auf dem Guia-Circuit in der früheren portugiesischen Kolonie zu siegen. Nachdem im vergangenen Jahr Rob Huff das Tourenwagenrennen als Gaststarter in einem Honda gewonnen hatte, tat es ihm sein Teamkollege Tiago Monteiro in diesem Jahr gleich.

Beim Saisonfinale der internationalen TCR-Serie gewann Monteiro in einem vom schwedischen WestCoast-Team eingesetzten Honda Civic das zweite Rennen. Dort hatte er von Startplatz drei, der seinem Ergebnis aus dem ersten Rennen entsprach, gleich in der ersten Runde die Führung übernommen.

Monteiro profitierte bei seinem Sieg auch von der Tatsache, dass das Rennen nach Unfällen und Reparaturarbeiten an den Leitplanken von zehn auf sieben Runden verkürzt wurde, von denen nur vier unter grüner Flagge gefahren wurden.

Mit dem Rückenwind dieses Sieges reist Monteiro nun weiter nach Katar, wo in der nächsten Woche (24. und 25. November) das Saisonfinale der WTCC stattfindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Macao Grand Prix

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen