MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Tommy Preining debütiert in der Formel 4

Tommy Preining, der Sohn des früheren Motorrad-Haudegens Andy Preining, startet für das Lechner Racing in der Formel 4.

Foto: heikomandl.at/ Lechner Racing

Das Team von Lechner Racing für die Formel 4 ist komplett: Mit Tommy Preining – dem Sohn von Ex-Motorrad-Ass Andy Preining – wird 2016 ein österreichisches Talent für die Mannschaft von Robert Lechner und Walter Lechner an den Start gehen.

Für den Kart-Europameister von 2014 wird es die erste volle Saison im internationalen Formel-Rennsport. In der Formel 4 ist Tommy allerdings kein Unbekannter: Bei seinem Debüt im Vorjahr in Oschersleben fuhr der 17-jährige Linzer auf Anhieb unter die Top-3.

Knapp 25 Jahre, nachdem der Oberösterreicher Andy Preining in der 250ccm-Motorrad-WM inmitten der absoluten Weltklasse fuhr, macht sich nun sein Sohn Tommy auf, den internationalen Motorsport zu erobern. Der 17-jährige ist dabei nicht auf zwei Rädern unterwegs, sondern auf vier: Im Kart hat der Europameister von 2014 bereits alle Ziele erreicht. In der Saison 2016 kehrt er mit Lechner Racing in die Formel 4 zurück.

„Ich kenne Tommy bereits seit einigen Jahren, seine großen Erfolge im Kart sind mir natürlich nicht verborgen geblieben“, verrät Robert Lechner, der sportliche Leiter des Formel 4-Projekts.

„Spätestens bei seinem Formel 4-Debüt im vergangenen Jahr, als er in Oschersleben einen Podiumsplatz holte, war mir klar: Der Bursche hat wirklich Talent! Ich freue mich, dass wir in dieser Saison wieder einen schnellen, österreichischen Fahrer im Team haben.“

Auch den technischen Leiter des Teams, Walter Lechner, hat Tommy mit seinem Speed überzeugt: „Bei unseren Testfahrten im Herbst hat er gezeigt was in ihm steckt und war auf Anhieb schnell in unserem Fahrzeug. Für eine derart umkämpfte Nachwuchsserie wie die Formel 4 ist Speed das Allerwichtigste. Zudem hat Tommy bewiesen, dass er zusätzlich zur körperlichen Fitness auch über das notwendige technische Wissen verfügt und neben der Strecke mit vollem Einsatz dabei ist.“

Die Vorfreude auf die neue Herausforderung ist bei Neo-Lechner-Pilot Tommy Preining vor Saisonbeginn dementsprechend groß: „Ich freue mich, dass es nun fix ist – und ich für einen österreichischen Traditionsrennstall fahren darf, für den schon Formel 1-Stars wie Alexander Wurz oder Christian Klien ihre ersten Runden im Formel-Auto gedreht haben. Ich konnte die beiden vor kurzem persönlich bei einem Event im Auhof Center kennenlernen und bin topmotiviert, meine Chance auf eine weitere Karriere im Motorsport zu nutzen.“

Das erste Rennwochenende der Formel 4 findet von 15. bis 17. April 2016 in der Motorsport Arena Oschersleben statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist