MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Preining wird neuer Porsche-Junior

Der 18jährige Österreicher Thomas Preining erhält in der Saison 2017 eine umfangreiche Förderung und startet im Porsche Carrera Cup.

Bildquelle: Werk

Thomas Preining wird von Porsche mit 150.000 Euro unterstützt und wird am deutschen Carrera Cup 2017 teilnehmen. Die Förderung umfasst nicht nur einen finanziellen Zuschuss, sondern auch eine Betreuung und Ausbildung in den Bereichen Fitness, Mentaltraining sowie Medien und beinhaltet an jedem Rennwochenende ein Fahrercoaching. Der Österreicher wird in einem 485 PS starken Porsche 911 GT3 Cup an den Start gehen.

Der 18jährige hat ein zweistufiges Auswahlprogramm durchlaufen, für das sich mehr als hundert Fahrer beworben hatten. Preining kommt aus Linz und begann seine Motorsportkarriere im Kart. Erst heuer bestritt er sein erstes komplettes Jahr im Formelauto: Er startete in der deutschen Formel-4-Meisterschaft, konnte in der hart umkämpften Nachwuchsserie zwei Siege holen und beendete die Saison auf Gesamtplatz vier.

Die Schnelligkeit wurde dem Österreicher gleichsam in die Wiege gelegt: Sein Vater Andreas Preining war in den Neunziger Jahren als Privatfahrer auf einer 250-cm³-Maschine in der Motorradweltmeisterschaft unterwegs.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert