MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TCR Germany: Oschersleben

Zwei Österreicher erkämpfen Podestplatz

Mit Harald Proczyk und Jürgen Schmarl standen beim zweiten Rennen der TCR Germany in Oschersleben zwei Tourenwagen-Asse aus Österreich am Podest.

Fotos: ADAC Motorsport

Der Brite Josh Files hat bei der Premiere der TCR Germany in der Motorsport Arena Oschersleben vor mehr als 20.000 Zuschauern am Wochenende einen Doppelsieg gefeiert. Nach seinem Auftakterfolg im ersten Rennen am Samstag siegte Files im SEAT Leon Cup Racer von Startplatz sechs auch im zweiten Lauf am Sonntag. Der ehemalige GT Masters-Pilot Harald Proczyk und Jürgen Schmarl landeten auf den Plätzen zwei und drei. Auch die beiden Österreicher waren in einem SEAT unterwegs. "Ich bin überglücklich. Das Team hat wieder einen überragenden Job gemacht. Es war alles andere als leicht, ein hartes Stück Arbeit. Ich konnte mir aber eine kleine Lücke erarbeiten und diese zum Glück bis zum Schluss halten", sagte Files, der das erste Rennwochenende der TCR Germany damit mit der Maximalausbeute von 50 Punkten beendete. Proczyk hat ebenso 30 Punkte wie VW Golf-Pilot Benjamin Leuchter. 
 
Leuchter hatte im ersten Rennen am Samstag im VW Golf GTI TCR Rang zwei belegt und wurde am Sonntag Vierter. Hinter Leuchter belegten die beiden SEAT-Piloten Mike Halder und Bas Schouten die Plätze fünf und sechs. 
 
Steve Kirsch im Honda Civic TCR, und das SEAT-Trio Ronny Jost, Antti Buri und Mario Dablander komplettierte die Top 10. Mike Beckhusen belegte in einem weiteren SEAT Rang elf und durfte sich damit über den Klassensieg in der Junior-Wertung freuen. 

Durchfahrtsstrafe für Pole-Setter Antti Buri
 
Der von der Pole-Position ins Rennen gestartete Antti Buri fuhr sich zunächst ein kleines Polster heraus und hielt sich auch nach einer Safety-Car-Phase schadlos in Führung. Die Rennleitung ahndete dann aber ein Vergehen des Finnen während der Safety Car Phase mit einer Durchfahrtsstrafe, Buri verlor somit seine Spitzenposition an den Briten Files, der sie bis zum Schluss erfolgreich verteidigte. 
 
Auch die beiden erfahrenen Österreicher Proczyk und Schmarl hielten ihre Positionen, während sich der von Rang acht gestartete Leuchter Schritt für Schritt nach vorne arbeitete. Files hatte letztlich 0,703 Sekunden Vorsprung auf Proczyk und 1,271 auf Schmarl. Dahinter folgte Leuchter dem 0,489 Sekunden auf das Podium fehlten. Buri (10,745) belegte trotz der Durchfahrtsstrafe Rang neun und holte damit zwei Punkte. 
 
Die nächsten zwei Rennen der neuen Tourenwagenserie finden vom 29. April bis 1. Mai im Rahmen des ADAC GT Masters am Sachsenring statt. 

Stimmen zum zweiten Saisonrennen der ADAC TCR Germany:
 
Josh Files (Sieger, Target Competition): "Das ist ein großartiges Ergebnis, es ist etwas überraschend, dass es so gut lief. Zwei Siege für mich sind toll, aber zwei Siege für das Team sind natürlich noch besser." 
 
Harald Proczyk (Zweiter, HP Racing): "Das Wochenende war für uns positiv, es hat alles gut funktioniert. Es war ein umkämpftes und enges Rennen, ich bin ein paar Mal getroffen worden, aber das gehört einfach dazu. Insgesamt war das wirklich ein sehr schöner Auftakt für die ADAC TCR Germany." 
 
Jürgen Schmarl (Dritter, Target Competition): "Die Veranstaltung war top. Mit dem ADAC GT Masters gemeinsam zu starten, ist auch für uns Fahrer immer super. Wenn viele Leute an der Strecke sind, macht das einfach super viel Spaß. Meine Jungs haben uns speziell im zweiten Rennen ein super Auto hingestellt. Heute haben wir es endlich aufs Podium geschafft, und darüber sind wir megahappy. Wir hoffen, dass es so weitergeht." 

News aus anderen Motorline-Channels:

TCR Germany: Oschersleben

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.