MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Interview

Zarco: MotoGP-Rookies dürfen träumen

Die zum Teil überraschenden Sieger der abgelaufenen MotoGP-WM-Saison geben den Neulingen des Jahres 2017 wie Johann Zarco Hoffnung.

Bildquelle: Yamaha Racing

Nach der turbulenten MotoGP-WM 2016 mit ihren Überraschungen glaubt Moto2-Weltmeister Johann Zarco, dass die Rookies im nächsten Jahr von großen Ergebnissen träumen dürfen. Zarco ist einer von vier Neulingen, die 2017 von der Moto2-WM in die Topklasse aufsteigen. Bei Tech-3-Yamaha wird er Teamkollege von Jonas Folger sein. Alex Rins wird für Suzuki fahren, und Sam Lowes versucht sein Glück auf der Aprilia.

Zwischen 2011 und 2015 wurde die MotoGP-WM von den Werksteams Honda und Yamaha dominiert, aber in der abgelaufenen Saison haben gleich neun verschiedene Fahrer gewonnen. Mit den beiden Honda-Piloten Cal Crutchlow und Jack Miller waren auch zwei Fahrer von Satellitenteams darunter. Könnte Zarco, der seine Siege stets mit einem Rückwärtssalto feiert, bereits 2017 einen ähnlichen Coup landen?

"Ich bin sehr glücklich, zum zweiten Mal Moto2-Champion geworden zu sein. Wir haben sehr gut gearbeitet und gewonnen", sagt der Franzose; dies sei Lohn harter Arbeit gewesen. "Ich werde diese Methode beibehalten und versuchen, sie für die MotoGP so gut wie möglich zu adaptieren", lautet sein Plan für die erste Saison. "Ob es zu Siegen reicht, weiß ich nicht. Ich denke, es ist wichtig, dass ich große Träume hege. In diesem Jahr hat es neun verschiedene Sieger gegeben. Das macht den Neulingen Hoffnung für die Zukunft. Wenn man Spaß hat und seine Träume verfolgt, weiß man nie, was passieren wird."

Zarco hat bereits im Laufe des Jahres für Suzuki in Motegi getestet. Das japanische Team hatte eine Option auf den Franzosen, doch es entschied sich für Rins. Zarco dockte bei Tech 3 an, fuhr die Yamaha zum ersten Mal im November in Valencia und anschließend in Sepang. Sein sanfter, geschmeidiger Fahrstil wird oft mit jenem Jorge Lorenzos verglichen. "Ich hatte gute Referenzwerte von Lorenzo und Pedrosa", sagt Zarco über den Valencia-Test. "Sie sind die besten Referenzen für einen geschmeidigen Stil. Wenn man aus der Moto2-WM kommt, ist es wichtig, diesen Stil zu erlernen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Interview

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest