MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Motorrad-G.P. von Malaysia gesichert

Der Formel-1-WM wird Sepang nach der Saison 2018 den Rücken kehren, doch die Zukunft der Motorrad-WM dürfte offenbar gesichert sein.

Bildquelle: Yamaha Racing

Die Motorrad-WM wird auch in den kommenden Jahren Station in Malaysia machen. Obwohl der Sepang International Circuit den Vertrag mit der Formel-1-WM nicht verlängern wird, soll die Motorrad-WM auch nach 2018 weiterhin nach Südostasien reisen. "Wir werden den Laden auf keinen Fall dichtmachen, falls wir nach 2018 kein Formel-1-Rennen mehr haben", wurde Geschäftsführer Razlan Razali von Bernama zitiert. Die Strecke könne auch ohne die Formel 1 überleben.

"Der Motorrad-Grand-Prix von Malaysia wäre nach 2018 unsere wichtigste Veranstaltung", erklärte Razali. Die Motorrad-WM locke regelmäßig viele Zuschauer an die Strecke. "Wir haben zuletzt eine Vertragsverlängerung bis 2021 unterzeichnet", gab er bekannt. Hingegen wird die Superbike-WM 2017 nicht mehr nach Malaysia kommen.

Die Motorrad-WM ist ebenso wie die Formel-1-WM seit 1999 in Sepang am Start. Mittlerweile ist der Regierung, die jährlich viele Millionen in das Rennen pumpt, die Formel 1 allerdings zu teuer geworden, zudem die Veranstalter mit einem Zuschauerrückgang zu kämpfen haben. "Das Interesse sinkt", erklärte Malaysias Tourismusminister Nazri Abdul Aziz jüngst gegenüber Today Online.

Für die Motorrad-WM läuft es in Malaysia sogar besser als je zuvor. Laut offiziellen Angaben der Dorna strömten in diesem Jahr an den drei Tagen des Rennwochenendes 161.553 Zuschauer an den Sepang International Circuit, was noch einmal eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den bereits starken Vorjahren war. Damit war das Rennen 2016 das bestbesuchte außerhalb Europas.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen