MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Motorrad-G.P. von Malaysia gesichert

Der Formel-1-WM wird Sepang nach der Saison 2018 den Rücken kehren, doch die Zukunft der Motorrad-WM dürfte offenbar gesichert sein.

Bildquelle: Yamaha Racing

Die Motorrad-WM wird auch in den kommenden Jahren Station in Malaysia machen. Obwohl der Sepang International Circuit den Vertrag mit der Formel-1-WM nicht verlängern wird, soll die Motorrad-WM auch nach 2018 weiterhin nach Südostasien reisen. "Wir werden den Laden auf keinen Fall dichtmachen, falls wir nach 2018 kein Formel-1-Rennen mehr haben", wurde Geschäftsführer Razlan Razali von Bernama zitiert. Die Strecke könne auch ohne die Formel 1 überleben.

"Der Motorrad-Grand-Prix von Malaysia wäre nach 2018 unsere wichtigste Veranstaltung", erklärte Razali. Die Motorrad-WM locke regelmäßig viele Zuschauer an die Strecke. "Wir haben zuletzt eine Vertragsverlängerung bis 2021 unterzeichnet", gab er bekannt. Hingegen wird die Superbike-WM 2017 nicht mehr nach Malaysia kommen.

Die Motorrad-WM ist ebenso wie die Formel-1-WM seit 1999 in Sepang am Start. Mittlerweile ist der Regierung, die jährlich viele Millionen in das Rennen pumpt, die Formel 1 allerdings zu teuer geworden, zudem die Veranstalter mit einem Zuschauerrückgang zu kämpfen haben. "Das Interesse sinkt", erklärte Malaysias Tourismusminister Nazri Abdul Aziz jüngst gegenüber Today Online.

Für die Motorrad-WM läuft es in Malaysia sogar besser als je zuvor. Laut offiziellen Angaben der Dorna strömten in diesem Jahr an den drei Tagen des Rennwochenendes 161.553 Zuschauer an den Sepang International Circuit, was noch einmal eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den bereits starken Vorjahren war. Damit war das Rennen 2016 das bestbesuchte außerhalb Europas.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist