MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Hell

Bakkerud führt - WRX Team Austria brilliert

Nach den ersten beiden Quali-Heats in Hell ist Andreas Bakkerud mit Maximalpunktzahl in Führung. Timerzyanov und Baumanis vom WRX Team Austria in den Top Sechs - Feuer bei Anton Marklund.

Fotos: FIAWorldRallycross.com

Andreas Bakkerud präsentiert sich bei seinem Heimspiel im norwegischen Hell in Topform. Der Ford-Pilot setzte am Samstag in Q1 und Q2 beim fünften Lauf der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) jeweils die Bestzeit. Der 24-Jährige führt die Zwischenwertung damit mit der Maximalpunktzahl von 100 Punkten an. Seine engsten Verfolger sind Timur Timerzyanov (87 Punkte) und Timmy Hansen (85). Timerzyanov sicherte sich Platz zwei in Q2, Hansen wurde in Q1 Zweiter.

Sebastien Loeb (79) liegt aktuell an vierter Position. Der Franzose zog in Q1 in seinem Lauf gegen Petter Solberg den Kürzeren, konnte dafür aber sein Rennen in Q2 gewinnen. Solberg beendete sein Rennen in Q2 hinter Bakkerud, Timerzyanov vom World Rallycross Team Austria und Hansen nur auf Rang vier und liegt mit 78 Zählern aktuell an fünfter Position. Der fünfte und letzte Platz ging in diesem stark besetzten Q2-Rennen an Mattias Ekström.




Der Führende der Meisterschaft konnte seinen Lauf in Q1 zwar gewinnen, liegt mit 74 Zählern aber nur an siebter Stelle und blieb damit deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. Für den Schweden war es allerdings auch ein kurioser Freitag. So wurde sein Rennen in Q1 zunächst wiederholt, weil der Volkswagen von Anton Marklund in der letzten Runde Feuer gefangen hatte.

Letztendlich wurde allerdings doch das Ergebnis des ursprünglichen Laufs gewertet und Ekström durfte zumindest diesen Sieg behalten. WRX Team Austria-Pilot Janis Baumanis (77) liegt nach Q1 und Q2 auf Rang sechs, und die Top 10 komplettieren auf den Plätzen acht bis zehn Johann Kristoffersson (72), Robin Larsson (68) und Toomas Heikkinen (68). Ken Block (64) liegt nur an zwölfter Position.

Rene Münnich konnte in Q1 keine Zeit setzen und beendete Q2 auf Rang 16. Mit 53 Zählern liegt er damit aktuell auf dem 18. und letzten Platz. Am Sonntag geht es bereits ab 8:30 Uhr mit dem Warmup weiter. Anschließend stehen Q3 und Q4 auf dem Programm, ab 15:00 Uhr folgen denn Halbfinale und Finale.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Hell

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.