MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Rosario

Bilanz: Loebs Debütsaison im Rallycross

Sébastien Loeb beendete seine erste WRX-Saison auf dem fünften Gesamtrang – er konnte einen Lauf gewinnen, war aber nicht zufrieden.

Bildquelle: PHOTO4; FIA World RX

Für Sébastien Loeb endete die erste Saison in der Rallycrossweltmeisterschaft mit dem Aus im Halbfinale von Rosario. Der Peugeot-Pilot wurde am Start in eine Kollision verwickelt und scheiterte als Vierter knapp am Finaleinzug. "Die Kurve war wirklich chaotisch. Ich war dabei, sie als Zweiter zu verlassen, als mir jemand draufgefahren ist"", erzählte die französische Motorsportlegende. Drei Fahrzeuge verhakten sich so stark, dass sie sich gegenseitig von der Strecke schoben.

Somit beendete Loeb seine erste Saison im Rallycross mit 209 Punkten auf WM-Rang fünf; 63 Zähler hinter Weltmeister Mattias Ekström, aber 31 vor seinem sechsplatzierten Teamkollegen Timmy Hansen. Anders als einst in der Rallyeweltmeisterschaft konnte er zwar nicht gleich um den Fahrertitel mitkämpfen, obschon er einen Sieg in Lettland auf seinem Erfolgskonto zu verbuchen hat. "Eine Saison mit gemischten Gefühlen. Wir waren auf einigen Kursen konkurrenzfähig, auf anderen aber weniger. Wir haben noch reichlich Arbeit vor uns", zog Loeb Bilanz.

Das liegt nicht zuletzt auch an der eher schwächeren Vorstellung seines Hansen-Teams in dieser Saison: Hatte das Team 2015 mit Timmy Hansen und Davy Jeanney mit fünf Saisonsiegen noch den Teamtitel geholt, waren 2016 nur noch zwei Erfolge drin – einer durch Loeb, der andere durch Hansen, der in der WM-Tabelle im Laufe der Saison vom zweiten auf den sechsten Rang abstürzte. Kenneth Hansen, Timmys Vater und Teamchef, sieht es ähnlich wie Loeb: "Wir müssen über den Winter hart arbeiten, um den Titel in der Saison 2017 zurückzuholen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Rosario

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.