
WTCC: Interview | 28.12.2016
Chilton hat noch eine Rechnung offen
Tom Chilton bekräftigt, dass er 2017 neben seinem Engagement im britischen Championat auch weiter in der Tourenwagen-WM fahren will.
Volles Programm für Tom Chitlon: Der 31jährige hat bekräftigt, dass er in der Saison 2017 neben seinem Engagement in der BTCC, der britischen Tourenwagenmeisterschaft, auch weiterhin in der Tourenwagen-WM an den Start gehen will. "Die Tatsache, dass ich bei Vauxhall in der BTCC unterschrieben habe, bedeutet nicht, dass die Tourenwagen-WM für mich vorbei ist", sagt Chilton.
Die britisch Opel-Schwester Vauxhall, die ihr Comeback in der BTCC feiern wird, hat Chilton zuletzt als neuen Werksfahrer präsentiert. Da sich der Kalender des britischen Championats nicht mit jenem der Tourenwagen-WM überschneidet, plant Chilton, parallel in beiden Serien an den Start zu gehen.
"Ich kümmere mich gerade darum, die notwendigen Sponsoren zu finden, denn ich habe eine gute Chance, im nächsten Jahr Weltmeister zu werden", wiederholt Chilton seine ambitionierte Zielsetzung. Bis jetzt habe er in puncto Tourenwagen-WM aber noch nirgends unterschrieben; Chilton dürfte jedoch eine weitere Saison bei Sébastien Loeb Racing anstreben.
In einem der zuletzt dominaten C-Elysée würde er nach dem Rückzug des Citroën-Werksteams zweifellos zum Kreise der Titelkandidaten zählen, wenngleich Honda und Volvo logistisch besser aufgestellt sein dürften. 2016 hat Chilton für SLR den ersten Lauf in Termas de Río Hondo gewonnen und ist insgesamt sieben Mal auf dem Podest gestanden.