MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Tom Chilton bleibt bei Loeb Racing

Der Brite Tom Chilton wird 2017 mit Tourenwagen-WM und britischer Meisterschaft BTCC ein herausforderndes Doppelprogramm bestreiten.

Tom Chilton wird in der Saison 2017 erneut für das Team von Sébastien Loeb in der Tourenwagen-WM an den Start gehen und einen Citroën C-Elysée pilotieren. Wie der französische Rennstall nun bestätigte, hat der Brite seinen Vertrag um ein Jahr verlängert und soll sämtliche WM-Läufe bestreiten. Möglich gemacht hat das offenbar die finanzielle Unterstützung eines privaten Sponsors. Chilton ist erfreut: "Ich will an die Erfolgserlebnisse aus dem Vorjahr anknüpfen."

Chiltons Terminkalender ist somit prall gefüllt – schließlich bestreitet er als Vauxhall-Werksfahrer auch die komplette Saison in der britischen Tourenwagenmeisterschaft BTCC. Da es aber keine Terminüberschneidungen gibt, lässt sich diese Verpflichtung mit den gewohnten Aufgaben bei Sébastien Loeb Racing kombinieren. "Sein Doppelprogramm ist eine enorme Herausforderung", gibt SLR-Teamchef Dominique Heintz zu bedenken, "aber genau diese Aufgaben mögen wir – und deshalb unterstützen wir ihn dabei."

Der 31jährige Chilton beendete die vergangene WM-Saison als Achter der Gesamtwertung und zweitbester Privatfahrer hinter Teamkollege Mehdi Bennani. Er gewann einen Lauf in Argentinien und fuhr auf der Nürburgring-Nordschleife die schnellste Rennrunde. Vor seinem Wechsel zu Loeb war er zwei Jahre für ROAL in einem Chevrolet Cruze unterwegs. Er ist der ältere Bruder des Ex-Formel-1-Fahrers und derzeitigen IndyCar-Piloten Max Chilton.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3