MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Tom Chilton bleibt bei Loeb Racing

Der Brite Tom Chilton wird 2017 mit Tourenwagen-WM und britischer Meisterschaft BTCC ein herausforderndes Doppelprogramm bestreiten.

Tom Chilton wird in der Saison 2017 erneut für das Team von Sébastien Loeb in der Tourenwagen-WM an den Start gehen und einen Citroën C-Elysée pilotieren. Wie der französische Rennstall nun bestätigte, hat der Brite seinen Vertrag um ein Jahr verlängert und soll sämtliche WM-Läufe bestreiten. Möglich gemacht hat das offenbar die finanzielle Unterstützung eines privaten Sponsors. Chilton ist erfreut: "Ich will an die Erfolgserlebnisse aus dem Vorjahr anknüpfen."

Chiltons Terminkalender ist somit prall gefüllt – schließlich bestreitet er als Vauxhall-Werksfahrer auch die komplette Saison in der britischen Tourenwagenmeisterschaft BTCC. Da es aber keine Terminüberschneidungen gibt, lässt sich diese Verpflichtung mit den gewohnten Aufgaben bei Sébastien Loeb Racing kombinieren. "Sein Doppelprogramm ist eine enorme Herausforderung", gibt SLR-Teamchef Dominique Heintz zu bedenken, "aber genau diese Aufgaben mögen wir – und deshalb unterstützen wir ihn dabei."

Der 31jährige Chilton beendete die vergangene WM-Saison als Achter der Gesamtwertung und zweitbester Privatfahrer hinter Teamkollege Mehdi Bennani. Er gewann einen Lauf in Argentinien und fuhr auf der Nürburgring-Nordschleife die schnellste Rennrunde. Vor seinem Wechsel zu Loeb war er zwei Jahre für ROAL in einem Chevrolet Cruze unterwegs. Er ist der ältere Bruder des Ex-Formel-1-Fahrers und derzeitigen IndyCar-Piloten Max Chilton.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!