MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Rennen in Thailand werden abgesagt

Da die Veranstalter ihren vertraglichen Pflichten nicht nachgekommen sein sollen, wurden die Rennen in Buriram ersatzlos gestrichen.

Die Tourenwagenweltmeisterschaft wird in der Saison 2016 nicht in Thailand antreten. Die für das erste Novemberwochenende geplanten Rennen auf dem Chang International Circuit in Buriram werden, vorbehaltlich der Zustimmung durch den Automobilweltverband FIA, abgesagt.

Grund dafür soll das Verhalten des lokalen Veranstalters sein, der seinen vertraglichen Verpflichtungen gegenüber der FIA und dem Serienpromoter Eurosport Events angeblich nicht nachgekommen ist; konkret soll es um die Zahlung der vereinbarten Antrittsgebühren gehen.

"Es gibt ein Problem mit dem nationalen Verband, der derzeit für uns nicht greifbar ist", bestätigt Serienchef Francois Ribeiro auf Nachfrage. "Das Team, das im vergangenen Jahr das Rennen organisiert hat, wurde vor kurzem komplett ausgetauscht. Es gibt Probleme, aber nur die FIA kann den Rennkalender einer Weltmeisterschaft verändern", verweist Ribeiro auf die Sportbehörde.

Voraussichtlich wird die Veranstaltung in Thailand jedoch ersatzlos aus dem Kalender gestrichen. Somit stehen in der Saison 2016 nur noch die Rennen in Japan, China und Katar auf dem Programm, und die Weltmeisterschaft wird nur 22 statt der geplanten 24 Läufe umfassen. Zwischen den China-Rennen in Shanghai und dem Saisonfinale in Katar klafft dadurch nun eine Lücke von zwei Monaten.

Die Rennen in Thailand waren erst im vergangenen Jahr neu in den Rennkalender der Tourenwagen-WM aufgenommen worden. Bei den Fahrern war die Veranstaltung auf der modernen Rennstrecke in Buriram, bei der das zweite Rennen in die Abenddämmerung hineinführt, sehr beliebt.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar