MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Rennen in Thailand werden abgesagt

Da die Veranstalter ihren vertraglichen Pflichten nicht nachgekommen sein sollen, wurden die Rennen in Buriram ersatzlos gestrichen.

Die Tourenwagenweltmeisterschaft wird in der Saison 2016 nicht in Thailand antreten. Die für das erste Novemberwochenende geplanten Rennen auf dem Chang International Circuit in Buriram werden, vorbehaltlich der Zustimmung durch den Automobilweltverband FIA, abgesagt.

Grund dafür soll das Verhalten des lokalen Veranstalters sein, der seinen vertraglichen Verpflichtungen gegenüber der FIA und dem Serienpromoter Eurosport Events angeblich nicht nachgekommen ist; konkret soll es um die Zahlung der vereinbarten Antrittsgebühren gehen.

"Es gibt ein Problem mit dem nationalen Verband, der derzeit für uns nicht greifbar ist", bestätigt Serienchef Francois Ribeiro auf Nachfrage. "Das Team, das im vergangenen Jahr das Rennen organisiert hat, wurde vor kurzem komplett ausgetauscht. Es gibt Probleme, aber nur die FIA kann den Rennkalender einer Weltmeisterschaft verändern", verweist Ribeiro auf die Sportbehörde.

Voraussichtlich wird die Veranstaltung in Thailand jedoch ersatzlos aus dem Kalender gestrichen. Somit stehen in der Saison 2016 nur noch die Rennen in Japan, China und Katar auf dem Programm, und die Weltmeisterschaft wird nur 22 statt der geplanten 24 Läufe umfassen. Zwischen den China-Rennen in Shanghai und dem Saisonfinale in Katar klafft dadurch nun eine Lücke von zwei Monaten.

Die Rennen in Thailand waren erst im vergangenen Jahr neu in den Rennkalender der Tourenwagen-WM aufgenommen worden. Bei den Fahrern war die Veranstaltung auf der modernen Rennstrecke in Buriram, bei der das zweite Rennen in die Abenddämmerung hineinführt, sehr beliebt.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert