MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Termas de Río Hondo

Lopez triumphiert nach hartem Kampf

Jose-Maria Lopez kann das Hauptrennen der WTCC in Argentinien nach einem rundenlangen Duell mit Norbert Michelisz für sich entscheiden.

Fotos: FIA WTCC

Jose-Maria Lopez (Citroen) hat seinen heimischen Fans im Hauptrennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Termas de Rio Hondo einen weiteren Sieg beschert. Der amtierende Weltmeister gewann nach 15 Runden vor Tom Coronel (ROAL-Chevrolet) und Rob Huff (Honda) und beendete damit nach fünf Rennen seine sieglose Serie. Beim achten Start war es für ihn der fünfte Sieg bei seinem Heimrennen.

Um den Sieg musste Lopez allerdings hart kämpfen, nachdem er die Pole-Position nach dem Start nicht hatte in eine Führung umsetzen können. Norbert Michelisz (Honda) kam von Platz zwei aus besser weg und verteidigte die Führung rundenlang gegen hartnäckige Angriffe von Lopez. Erst in Runde sieben fand "Pechito" nach einem sehenswerten Duell den Weg vorbei am Ungar, der kurz darauf nach einer Berührung mit Yvan Muller (Citroen) durchs Kiesbett fahren musste und dadurch auf Platz acht zurückfiel.

Auch Muller konnte seinen dritten Rang nach der leichten Kollision nicht halten und verpasste als Fünfter das Podium. Auf dem standen neben Lopez Coronel und Huff. Beide müssen um ihre Positionen aber noch zittern, denn wegen mutmaßlicher Fehlstarts laufen Untersuchungen der Rennleitung gegen beide Piloten.

Platz vier ging wie schon im ersten Rennen an Tiago Monteiro (Honda). Hinter Muller kam Gaststarter Esteban Guerrieri (Campos-Chevrolet) auf Rang sechs ins Ziel. Aufgrund der hartnäckigen Kupplungsprobleme war der Argentinier am Start um einige Positionen zurückgefallen, zeigte dann aber eine solide Leistung und wurde hinter Coronel auch zweitbester Fahrer aus der Privatfahrerwertung.

Mehdi Bennani (SLR-Citroen), Michelisz, Tom Chilton (SLR-Citroen) und John Filippi (Campos-Chevrolet) komplettierten die Top 10, die James Thompson (Münnich-Chevrolet) als Elfter knapp verpasste. Für Lada und Volvo waren die beiden Rennen eine Nullnummer, in beiden Rennen verpassten die Piloten der beiden Werksteams die Punkteränge.

Im der WM-Wertung hat Lopez seine Führung weiter ausgebaut. Er hat nach der Pole-Position, Platz fünf im Eröffnungs- und Platz eins im Hauptrennen nun 284 Punkte auf dem Konto. Monteiro als erster Verfolger schon 117 Punkte Rückstand auf den Argentinier.

Weiter geht es mit der WTCC vom 3. bis 4. September mit den Saisonrennen 17 und 18 im japanischen Motegi.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Termas de Río Hondo

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering