MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Spielberg

Pole für Lamborghini bei Grasser-Heimspiel

Christian Engelhart sichert Lokalmatadoren zweite Pole der Saison - Mercedes-AMG-Piloten Maximilian Götz und Luca Ludwig auf den weiteren Plätzen.

Fotos: ADAC Motorsport

Christian Engelhart sorgte im Qualifying zum zweiten Rennen des GT Masters auf dem Red Bull Ring für Jubelstimmung beim GRT Grasser-Racing-Team. Der Lamborghini-Werksfahrer holte für die Mannschaft, die unweit der Rennstrecke ihren Teamsitz hat, die zweite Pole-Position der Saison. Ebenfalls in der ersten Startreihe steht Maximilian Götz (HTP Motorsport) im besten Mercedes-AMG vor seinem Markenkollegen Luca Ludwig (Zakspeed).

Das Zeittraining zum Sonntagsrennen auf dem 4,326 Kilometer langen Kurs war extrem eng umkämpft. 20 Fahrzeuge lagen am Ende der 20-minütigen Sitzung innerhalb von knapp einer Sekunde. Ungewöhnlich groß war daher der Abstand von Pole-Sitter Engelhart zum Zweitplatzierten. Der Deutsche war mit 1.27.500 Minuten 0,240 Sekunden schneller als Ex-Champion Götz. "Ich habe eine absolut super Runde erwischt", so Engelhart. "Nachdem wir am Samstag keinen guten Tag hatten, lief es diesmal optimal. Das Team hat mir ein tolles Auto hingestellt und ich habe alles gegeben. Die ganze Mannschaft verdient diese Pole-Position."

Hinter Götz, der mit Platz zwei seinen bisher besten Startplatz der Saison einfuhr, folgte mit lediglich 29 Tausendstelsekunden Rückstand Luca Ludwig als Dritter. Auch auf den folgenden Positionen betrugen die Abstände zwischen den Fahrzeugen weniger als eine Zehntelsekunde. Michael Ammermüller (Team75 Bernhard) wurde im schnellsten Porsche Vierter vor Philipp Eng, der im BMW M6 des BMW Team Schnitzer der bestplatzierte Österreicher im Zeittraining war. Ebenfalls in die Top Sechs schaffte es Sebastian Asch (Mücke Motorsport). Der Schwabe teilt sich den Mercedes-AMG mit DTM-Spitzenreiter Lucas Auer.

Samstagssieger und Tabellenführer Daniel Keilwitz (Callaway Competition) eroberte mit seiner Corvette C7 den achten Startplatz.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Spielberg

- special features -

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes