MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Honda sucht Kunden für GT3-Programm

Honda hat sein Kundensportprogramm offiziell vorgestellt - Für 465.000 Euro gibt es den NSX GT3 zu kaufen - Sieben Jahre Unterstützung garantiert.

Fotos: Vision Sport Agency

In der IMSA SportsCar Championship läuft der Honda NSX GT3 unter dem Acura-Banner bereits in diesem Jahr, ab 2018 wird es ein offizielles Kundensportprogramm mit dem Mittelmotorboliden geben. Honda hat am Rande der 24 Stunden von Spa Details für das neue Programm verkündet. Den NSX GT3 gibt es für 465.000 Euro zu kaufen. JAS übernimmt den technischen Support in Europa und Asien, Mugen in Japan und HPD in Nordamerika. Das Programm wird sieben Jahre laufen.

"Die GT3-Formel ist fantastisch, weil sie global ist", sagt Robert Watherston, Chef von Honda Motorsport Europe bei einer Pressekonferenz am Circuit de Spa-Francorchamps. "Man kann mit seinen Kunden in verschiedenen Serien antreten, in Sprintrennen, Langstreckenrennen oder was auch immer. Es ist die perfekte Gelegenheit für uns, viele Leute zu erreichen." Er beschreibt das Auto als "Flaggschiff" des Unternehmens.

Der von Michael Shank eingesetzte Acura NSX GT3 hat in der IMSA-Serie bislang zwei Siege in der GTD-Kategorie eingefahren. Das Programm dort ist werksunterstützt und muss nach einer Saison als solches eingestellt werden. Vom NSX GT3 - sei es als Honda oder Acura - sollen während der sieben Jahre bis zu 70 Stück gebaut werden. 2018 werden maximal zwölf Fahrzeuge für Kunden zur Verfügung stehen. Bislang wurde noch kein Kunde verkündet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes