MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring: News

Renntermine bis 2023 stehen fest

Die Veranstalter haben die Termine für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bis 2023 festgelegt: Fans müssen sich den Mai und den Juni merken.

Fotos: Gruppe C GmbH

Die Veranstalter der 24 Stunden vom Nürburgring auf der berühmten Nordschleife haben einen Sechsjahresplan vorgelegt, in dem sämtliche Renntermine bis einschließlich 2023 vorgemerkt sind. Demnach soll der Langstrecken-Klassiker 2018 und 2020 im Mai ausgetragen werden, 2019 und von 2021 bis 2023 jeweils im Juni. Die nominierten Termine gelten jedoch vorerst nur als "Reservierung" bis die entsprechenden Verträge unterzeichnet sind.

"Mit dieser Vereinbarung bringen alle Beteiligten den Willen zum Ausdruck, das 24-Stunden-Rennen als größtes Rundstreckenrennen der Welt auch in den kommenden Jahren mit unveränderten Rahmenbedingungen durchzuführen", erklärt Rennleiter Walter Hornung. "Teams, Organisatoren und Fans haben damit ein so großes Maß an Planungssicherheit wie nie zuvor."

Mit dieser frühzeitigen Planung, die in Abstimmung mit den Veranstaltern des Festivals Rock am Ring und dem Nürburgring erfolgte, wollen die Ausrichter der 24 Stunden vom Nürburgring Terminkollisionen vermeiden und Beeinträchtigungen durch andere Events an der Strecke minimieren.

Das wird von Nürburgring-Geschäftsführer Mirco Markfort ausdrücklich begrüßt. Er meint: "Wir freuen uns sehr über die gemeinschaftliche Absprache mit zwei der wichtigsten Events in unserem Veranstaltungskalender. Wir bieten Besuchern, Rennteams und allen weiteren Beteiligten in den kommenden Jahren einen noch höheren Servicelevel an."

Termine 24-Stunden-Rennen 2018 bis 2023*
10. - 13. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt)
20. - 23. Juni 2019 (Fronleichnam)
21. - 24. Mai 2020 (Christi Himmelfahrt)
03. - 06. Juni 2021 (Fronleichnam)
16. - 19. Juni 2022 (Fronleichnam)
08. - 11. Juni 2023 (Fronleichnam)
*vorbehaltlich Vertragsabschluss

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.