MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring: News

Renntermine bis 2023 stehen fest

Die Veranstalter haben die Termine für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bis 2023 festgelegt: Fans müssen sich den Mai und den Juni merken.

Fotos: Gruppe C GmbH

Die Veranstalter der 24 Stunden vom Nürburgring auf der berühmten Nordschleife haben einen Sechsjahresplan vorgelegt, in dem sämtliche Renntermine bis einschließlich 2023 vorgemerkt sind. Demnach soll der Langstrecken-Klassiker 2018 und 2020 im Mai ausgetragen werden, 2019 und von 2021 bis 2023 jeweils im Juni. Die nominierten Termine gelten jedoch vorerst nur als "Reservierung" bis die entsprechenden Verträge unterzeichnet sind.

"Mit dieser Vereinbarung bringen alle Beteiligten den Willen zum Ausdruck, das 24-Stunden-Rennen als größtes Rundstreckenrennen der Welt auch in den kommenden Jahren mit unveränderten Rahmenbedingungen durchzuführen", erklärt Rennleiter Walter Hornung. "Teams, Organisatoren und Fans haben damit ein so großes Maß an Planungssicherheit wie nie zuvor."

Mit dieser frühzeitigen Planung, die in Abstimmung mit den Veranstaltern des Festivals Rock am Ring und dem Nürburgring erfolgte, wollen die Ausrichter der 24 Stunden vom Nürburgring Terminkollisionen vermeiden und Beeinträchtigungen durch andere Events an der Strecke minimieren.

Das wird von Nürburgring-Geschäftsführer Mirco Markfort ausdrücklich begrüßt. Er meint: "Wir freuen uns sehr über die gemeinschaftliche Absprache mit zwei der wichtigsten Events in unserem Veranstaltungskalender. Wir bieten Besuchern, Rennteams und allen weiteren Beteiligten in den kommenden Jahren einen noch höheren Servicelevel an."

Termine 24-Stunden-Rennen 2018 bis 2023*
10. - 13. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt)
20. - 23. Juni 2019 (Fronleichnam)
21. - 24. Mai 2020 (Christi Himmelfahrt)
03. - 06. Juni 2021 (Fronleichnam)
16. - 19. Juni 2022 (Fronleichnam)
08. - 11. Juni 2023 (Fronleichnam)
*vorbehaltlich Vertragsabschluss

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest