MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: 48. Adenauer-Trophy

X-Bow Cup startet auf der Nordschleife

Premiere auf der Nürburgring Nordschleife für den KTM X-Bow Cup - ISERT Motorsport ist mit drei Fahrzeugen und teils starken Fahrer-Paarungen am Start.

Fotos: Lars David Neill/Gruppe C GmbH

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase ist es soweit. Der KTM X-BOW GT4 startet im Rahmen der VLN mit einer eigenen Cup-Wertung, genauer gesagt im „KTM X-BOW CUP powered by MICHELIN“. „Dank hervorragender Zusammenarbeit zwischen dem DMSB, der VLN Organisation, Reiter Engineering, unserem Reifenpartner und der KTM Sportcar GmbH“ bringen wir unser neuestes ‚Rennsport-Baby‘ jetzt zum Laufen“, so KTM Vorstand Hubert Trunkenpolz, der sich über das Antreten auf der legendären Nürburgring Nordschleife besonders freut: „Der Nürburgring mit der Nordschleife ist für jeden Rennfahrer, aber natürlich auch für jeden Fahrzeughersteller etwas Besonderes, eine einmalige Rennstrecke sowie eine außergewöhnliche Herausforderung. Dass wir hier mit einem eigenen Cup vertreten sind, ist eine tolle Sache für uns und den KTM X-BOW GT4!“

Nicht minder erfreut zeigt sich ISERT Motorsport Teamchef Uwe Isert, der als „Pionier-Team“ mit drei Fahrzeugen in die Nennliste der VLN 4 steht: „Wir waren sofort Feuer und Flamme, als wir von den Plänen gehört haben, in der VLN einen Cup mit dem KTM X-BOW GT4 auszutragen. Das Fahrzeug verbindet für uns Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz auf die attraktivste Art und Weise und ich bin mir sicher, dass noch viele weitere Teams unserem Weg folgen werden. Was mich besonders stolz macht, ist die Tatsache, dass wir mit zwei tollen Fahrer-Paarungen starten können – und dass wir bereits für das erste Rennen ein weiteres Fahrzeug an Kunden vermieten konnten!“

Die angesprochenen Fahrer-Paarungen bei ISERT Motorsport bestehen zum einen aus dem deutschen Brüderpaar Johannes und Ferdinand Stuck, zum anderen aus der deutsch-schweizerischen Paarung Arne Hoffmeister und Fredy Barth. Alle vier Piloten sind im internationalen Motorsport wie auch auf der Nordschleife keine Unbekannten und die Vorfreude ist groß, wie Johannes Stuck bestätigt: „Dass wir mit ISERT Motorsport im KTM X-BOW GT4 für eine volle Cup-Saison auf die Nordschleife zurückkehren, ist der Hammer. Ferdi und ich sind voll motiviert und freuen uns, mit einem solch spektakulären und schnellen Fahrzeug antreten zu können.“ Ähnliches gilt für Fredy Barth, früher in der WTCC unterwegs: „Die Nordschleife ist etwas besonders, noch dazu mit diesem Auto. In erster Linie wollen wir durchfahren, dann ergeben sich die Platzierungen von alleine!“

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: 48. Adenauer-Trophy

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren