MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Mexiko-Stadt

Porsche-Doppelspitze bei Trainingsauftakt

Bei der Rückkehr aus der WEC-Sommerpause macht Porsche im Auftakttraining für die 6h Mexiko mit beiden 919 Hybrid das Tempo vor Toyota.

Fotos: Porsche

Am Mexiko-Wochenende der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ist am Freitagabend der Fahrbetrieb eröffnet worden und damit die zweite Saisonhälfte eingeläutet worden. Vorausgegangen war dem Trainingsauftakt in Mexiko-Stadt eine wetterbedingte Odyssee für einige Fahrer und Teams aus dem Starterfeld, das an diesem Wochenende 26 Autos umfasst.

Das 1. Freie Training im Autodromo Hermanos Rodriguez fand auf anfangs noch feuchter und gegen Ende hin trockener Piste statt. Die Bestzeit ging an den #1 Porsche 919 Hybrid, gefahren von Neel Jani, Andre Lotterer und Nick Tandy. Für die Richtmarke von 1:27,026 zeichnete Lotterer verantwortlich.

Mit 0,6 Sekunden Rückstand auf Platz 2 der Zeitenliste: der #2 Porsche der Tabellenführer Bernhard/Bamber/Hartley. Toyota hatte mit seinen beiden TS050 Hybrid einen Rückstand von einer beziehungsweise zwei Sekunden auf den schnellsten Porsche.

In der LMP2-Klasse gab Signatech Alpine das Tempo vor. Für Lapierre/Menezes/Rao wurde dank Lapierre die Klassenbestzeit mit 1:34,556 Minuten notiert. Die Verfolger wurden von Rebellion angeführt. Das Schweizer Team brachte seinen beiden Oreca auf die Plätze zwei und drei der LMP2-Zeitenliste.

Ferrari im engen GTE-Pro-Feld vorn

In der GTE-Pro-Klasse setzte Ferrari die erste Richtmarke. Für den 488 GTE mit der Startnummer 51 von James Calado und Alessandro Pier Guidi wurde eine Zeit von 1:41,101 Minuten notiert. Dahinter reihten sich Porsche und Aston Martin ein. Ford belegte zum Auftakt die Ränge sechs und sieben, lag aber mit beiden GT innerhalb von einer Sekunde zur Klassenbestzeit.

Die erste Bestzeit des Wochenendes in der GTE-Am-Klasse ging mit 1:42,469 an den Proton-Porsche von Ried/Cairoli/Dienst.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Mexiko-Stadt

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest